Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 14.10.2016

Gregor von Nazianz

Von einer Heimsuchung betroffen zu werden, ist kein Unglück;
aber durch die Heimsuchung sich nicht zu bessern, ist ein sehr großes.

(zugeschrieben)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 14.10.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gregor von Nazianz

Thomas Babington Macaulay

Unsere Würdigung eines Charakters hängt stets sehr von der Art ab,
in welcher er unsere eigenen Interessen und Leidenschaften berührt.
Wir finden es schwer, von denen Gutes zu denken,
von denen wir durchkreuzt oder gedemütigt wurden,
und wir sind bereit, jede Entschuldigung für die Laster derer zuzulassen,
welche uns nützlich oder angenehm sind.

(aus seinen Essays)
~ Thomas Babington Macaulay ~

britischer Historiker, Dichter und Politiker; 1800-1859

Zitante 14.10.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Thomas Babington Macaulay

Manfred Hinrich

Zwischenmenschlicher Raum
ist im kleinsten PKW

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 14.10.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Max Stirner

Was die Religion den 'Sünder' nennt,
das nennt die Humanität den 'Egoisten'.

(aus: »Der Einzige und sein Eigentum«)
~ Max Stirner ~, eigentlich: Johann Kaspar Schmidt
deutscher Philosoph und Journalist; 1806-1856

Zitante 14.10.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Max Stirner

Hans-Christoph Neuert

Wir sind
zusammen gewachsen
zusammengewachsen

(aus: »Zauberwelten«)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 14.10.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Christoph Neuert

Georges Bizet

Die zuverlässigsten Freunde sind die Spiegel.
Sie sehen alles und reden nicht darüber.

(zugeschrieben)
~ Georges Bizet ~, eigentlich Alexandre-César-Léopold Bizet
französischer Komponist der Romantik, seine Oper "Carmen" wurde zu einem der größten Erfolge der Operngeschichte; 1838-1875

Zitante 14.10.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georges Bizet

Herbert Wesely

Zunehmende Einsicht in eigenes Fehlverhalten
muss nicht heißen, das Denken einzustellen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 14.10.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Herbert Wesely

Franz von Holtzendorff

Eine gegen Feinde ehrliche und offene Staatsregierung
unter lauter grundsätzlich lügenden wäre eine Unmöglichkeit,
wäre Selbstvernichtung.

(zugeschrieben)
~ Franz von Holtzendorff ~

deutscher Strafrechtler und Hochschullehrer; 1829-1889

Zitante 14.10.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz von Holtzendorff

Katherine Mansfield, Spruch des Tages zum 14.10.2016

Ich möchte so leben, daß ich sowohl mit den Händen
als auch mit dem Gefühl und dem Verstand arbeite.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Katherine Mansfield ~, geb. Kathleen Mansfield Beauchamp
neuseeländisch-britische Schriftstellerin, 1888-1923


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Dean Moriarty/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.10.2016, 00.05| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katherine Mansfield, Tagesspruch, 20161014,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Was du hast, hat auch dich, was du willst, fängt an zu befehlen.

~Emil Gött~
(1864-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum