Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 08.10.2016

Henri-Louis Bergson

Die wissenschaftliche Untersuchung ist ein Zwiegespräch zwischen dem Geist und der Natur.
Die Natur weckt unsere Neugierde; wir stellen ihr Fragen; ihre Antworten geben der Unterhaltung
eine unvorhergesehene Wendung und rufen neue Fragen hervor, auf die die Natur antwortet,
indem sie neue Ideen suggeriert und so ad infinitum.

(aus: »Die Philosophie von Claude Bernard«, Rede am 30.12.1913)
~ Henri-Louis Bergson ~

französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941

Zitante 08.10.2016, 18.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri-Louis Bergson

Gabriele Ende

Wir sind immer die Summe unserer Lebensjahre
und der ihr inneliegenden Erfahrung!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 08.10.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

Henri de Saint-Simon

Will ein Monarch groß genannt werden,
muß er Wissenschaft und Kunst fördern.

(aus: »Über die Reorganisation der europäischen Gesellschaft«)
~ Henri de Saint-Simon ~, eigentlich Claude-Henri de Rouvroy, Comte de [Graf von] Saint-Simon
bedeutender französischer soziologischer und philosophischer Autor zur Zeit der Restauration, 1760-1825

Zitante 08.10.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henri de Saint-Simon

Erhard Blanck

Zwischen dem was ist,
und dem was sei,
stehen zwei.
Wir.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 08.10.2016, 12.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Georg Büchner

Wir alle sind Narren, es hat keiner das Recht, einem andern
seine eigentümliche Narrheit aufzudrängen. -
Jeder muß in seiner Art genießen können, jedoch so,
daß keiner auf Unkosten eines andern genießen oder
ihn in seinem eigentümlichen Genuß stören darf.

(aus: »Dantons Tod«)
~ Georg Büchner ~

deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär; 1813-1837

Zitante 08.10.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Büchner

Gerd W. Heyse

Zwischen den Zeilen
kann man zuweilen noch viel Dümmeres lesen.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 08.10.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gerd W. Heyse

Harriet Taylor Mill, Spruch des Tages zum 08.10.2016

Macht ist jedoch
weder in Angelegenheiten der Familie
noch in Angelegenheiten des Staates
ein Ersatz für Freiheit.

(zugeschrieben)
~ Harriet Taylor Mill ~, eigentlich Harriet Hardy
englische Frauenrechtlerin und Autorin; 1807-1858


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.10.2016, 00.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harriet Taylor Mill, Tagesspruch, 20161008,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Erinnerung ist eine Form der Begegnung, Vergeßlichkeit eine Form der Freiheit.

~ Khalil Gibran ~
(1883-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum