Ausgewählter Beitrag

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 15.03.2017

Reisekarten gab es zwar,
jedoch nur ungenaue,
nichts, was zu gebrauchen war.
So fuhren wir ins Blaue.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Efes Kitap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.03.2017, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

7. von SM

Obst und Kuchen, Brot und Wein
sollten unser Picknick sein.
Wir luden die Räuber ein im Nu,
gewannen Freunde noch dazu.

..Mein Beitrag zum "Welttag der Poesie"..

vom 21.03.2017, 16.14
6. von O. Fee

Ich habe mal eine von Gerhard Mercator* gezeichnete Karte über Süd-Schleswig-Holstein (einschließlich Lübeck und Hamburg) gesehen. Aber es stimmte so gut wie gar nichts darauf, weder die Distanzen noch die Winkel. Außerdem zeichnete er nicht existierende Dörfer hinein, da die Karte nach Hörensagen von Reisenden gezeichnet war. Damals waren Landkarten aufgrund von Peilungen und Dreieckberechnungen, die erst hundert Jahre später aufkamen, eine Seltenheit. Die ersten guten Karten aus der Gegend stammen von Napoleon, die er anlässlich seiner Feldzüge in der Gegend anfertigen ließ. (*ein sehr berühmter Kartograph, 1512 – 1594, er starb in Duisburg)

Ungenau die Karten,
die Reisen beschwerlich,
die Räuber im Wald warten,
war nicht schön, ehrlich.


vom 16.03.2017, 03.14
5. von Zitante Christa

Fazit des Spruchs und der bisherigen Kommentare: Man sollte sich mal öfter auf unbekannte Wege begeben ;-).

Ganz toll auch die Fortführung des Epigramms von SM - lieben Dank euch allen!


vom 15.03.2017, 19.44
4. von SM


...Blumen säumten unseren Weg,
die Vögel zwitscherten leise.
Wir überquerten manchen Steg
auf dieser sonnigen Reise.


vom 15.03.2017, 17.10
3. von Quer

Wunderbar! Ja, die ungenauen Routen sind meist die erlebnisreichsten. Man wird zur Entdeckerin oder zum Entdecker.
Liebe Grüsse,
Brigitte

vom 15.03.2017, 06.36
2. von Monic

Das Schöne war, man hat sehr oft die schönsten Plätze dabei entdeckt. Haben wir uns verfahren, war es meist ein Gewinn.
Wir hatten damals noch kein Navi, die Karte war genau, aber es scheiterte doch ab und zu am Lesen der Karte. Ein sehr einladendes Bild..... man möchte am liebsten gleich losfahren.

vom 15.03.2017, 05.24
1. von Gudrun

Eine treffender Spruch, der ins "Blaue" trifft ...

Ich lass wieder mal liebe Grüße hier
Gudrun

vom 15.03.2017, 00.19
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Reue ist Verstand, der zu spät kommt.

~ Ernst von Feuchtersleben ~
(1806-1849)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum