Ausgewählter Beitrag

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 16.10.2019

Eine strenge und unumstößliche Regel,
was man lesen sollte und was nicht, ist albern.
Man sollte alles lesen.
Mehr als die Hälfte unserer heutigen Bildung
verdanken wir dem, was wir nicht lesen sollten.

(aus seinen Werken)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.10.2019, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Zitante Christa

Ich hatte eigentlich mit Widerspruch zu diesem Text gerechnet ;-) und es freut mich umsomehr, daß ihr der gleichen Meinung seid wie ich.

Wenn ich mir die Empörung zur Nobelpreis-Verleihung an Peter Handke betrachte kann ich auch nur schlußfolgern: Erst, wenn man etwas gelesen hat, kann man sich eine Meinung dazu bilden. Wobei ich gestehe: Ich habe keines seiner Werke jemals gelesen.

Und ich weiß, daß mindestens 1 Zitat von Handke erlogen bzw. entstellt wiedergegeben wurde. Nachzulesen hier:
Hier klicken

Auch vom heutigen Spruchautor gibt es übrigens einige Kuckuckszitate:
Hier klicken

Liebe Grüße an all meine LeserInnen!

vom 16.10.2019, 18.17
3. von Gudrun Zydek

Ganz und gar meine Meinung.
Mein umfangreiches Wissen verdanke ich nicht der Schule, sondern den vielen, vielen - auch durchaus wahllos - gelesenen Büchern. Sie haben mir das Tor zur Welt geöffnet, und ich wage zu behaupten, nicht einmal die trivialsten waren verschwendete Zeit. Alle haben sie zu dem, was ich heute bin, beigetragen.

Eigentlich ist es langsam mal Zeit, allen Autoren für ihre weitergegebenen Gedanken zu danken, was ich hiermit gerne tue!

Liebe Grüße Gudrun


vom 16.10.2019, 17.44
2. von Anne P.-D.

Seit wann sollte ich mich an Regeln halten, was ich lesen soll oder was nicht. Meine Art von Büchern sind vielfältig, und ich lese gerne, was mich gerade anspricht. Was ich nicht lese, sind Groschenromane,... ansonsten gibt es so vieles, was lohnenswert ist. Gerade lese ich: Ein Elefant in meiner Küche,.. ich bin auch eine sehr großer Naturfreundin,.. ob Störche, Elefanten etc. Und vor allem aus vielem lerne ich auch dazu.
Lieben Gruß, Anne

vom 16.10.2019, 12.57
1. von Quer

Ganz richtig! Eine breite Allgemeinbildung kann man sich wohl nur so aneignen. Und spannend ist es auch, über die abgesteckten" Grenzen" hinaus zu lesen - und zu denken.

vom 16.10.2019, 07.36
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Es ist wichtiger, sich die Gunst der Mächtigen zu erhalten, als Gut und Habe.

~ Baltasar Gracián y Morales ~
(1601-1658)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum