Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Wolfgang Reus

Wolfgang J. Reus

Am schnellsten und einfachsten findet der Mensch Fehler,
wenn er bei sich selber sucht.

(aus: »aus »Zeit-Zeugnisse« Nr. 27«)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 05.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Die armseligsten Menschen
leben im grössten Reichtum.

(aus »Zeit-Zeugnisse« Nr. 32)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 30.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Der Mensch
lebt nicht vor der Katastrophe
und nicht nach der Katastrophe,
er lebt zwischen den Katastrophen.

(aus: »Zeit-Zeugnisse (21)«)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 14.07.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Wenn man den Menschen mit Wein vergleicht,
dann ist sein Körper ein guter Roter
und sein Verstand ein Federweißer.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 15.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Alles dürft ihr erwarten, nur eines nicht:
Daß ein anderer Mensch so ist wie ihr!

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 14.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Am Anfang war das Wort,
und das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 17.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Der feine Unterschied:
Glaubt er, was er sagt, oder muß er glauben, was er sagt?

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 21.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus, Spruch des Tages zum 05.10.2017

Wer sich auf den Schwanz getreten fühlt,
jault auf, auch wenn er gar nicht getreten wurde.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Würden die Schafe nicht blöken –
wie sollte der Hirte sie finden?

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 29.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Das Schöne an der modernen Technik ist, dass sie fast jeder bedienen kann,
ohne die geringste Ahnung davon zu haben, wie sie eigentlich funktioniert.
Leider könnte die Hochspezialisierung der Menschen eines Tages
mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Existenz beenden.

(aus: »Zeit-Zeugnisse (20)«)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 26.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man verzeiht im gleichen Ausmaß in dem man liebt.

~ La Rochefoucauld ~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum