Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: William Shakespeare

William Shakespeare

Der Größe Mißbrauch ist,
wenn von der Macht
Sie das Gewissen trennt.

(aus: »Julius Cäsar«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 25.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Der Rest ist Schweigen.

{The rest is silence.}

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~
englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 04.03.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Daß wir die Uebel, die wir haben, lieber
Ertragen als zu unbekannten fliehn.
So macht Gewissen Feige aus uns allen;
Der angebornen Farbe der Entschließung
Wird des Gedankens Blässe angekränkelt;
Und Unternehmungen voll Mark und Nachdruck,
Durch diese Rücksicht aus der Bahn gelenkt,
Verlieren so der Handlung Namen.

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 03.12.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 19.09.2021

Nicht in die ferne Zeit verliere dich!
Den Augenblick ergreife!
Der ist dein.

(aus: »Macbeth«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616



Bildquelle: TheDigitalArtist/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.09.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

William Shakespeare

Die zeigen Ekel der verblühten Rose,
Die vor der Knospe knieten.

(aus: »Antonius und Kleopatra«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 19.07.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Der Narben lacht,
wer Wunden nie gefühlt.

(aus: »Romeo und Julia«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 15.05.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Denn das eigentliche Wesen des Ehrgeizes
ist nur der Schatten eines Traumes.

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 07.03.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Denn eine Frag' ist's, die zu lösen bliebe,
Ob Lieb' das Glück führt oder Glück die Liebe.

{'T is a question left us yet to prove,
Whether love lead fortune, or else fortune love.}

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 26.12.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Am häßlichsten ist Häßlichkeit
am Spötter.

(aus: »Wie es euch gefällt«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 20.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare

Gib den Gedanken, die du hegst, nicht Zunge,
Noch einem ungebührlichen die Tat!

(aus: »Hamlet«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616

Zitante 21.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Zornig sein heißt, den Fehler anderer an sich selbst zu rächen.

~ Alexander Pope ~
(1809-1849)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz