Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Alexandre Dumas der Jüngere, Spruch des Tages zum 27.07.2019

Wie kommt es, daß, obwohl die meisten Kinder intelligent,
die meisten Erwachsenen jedoch dumm sind?
Das muß an der Erziehung liegen.

{Comment se fait-il que les enfants étant si intelligents,
la plupart des hommes soient bêtes ?
Cela doit tenir à l'éducation.}

(zugeschrieben)
~ Alexandre Dumas der Jüngere ~, auch: Dumas fils
französischer Romanschriftsteller (u.a.: Die Kameliendame) und dramatischer Dichter; 1824-1895

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 26.07.2019

Bei tropischem Wetter
muß jegliche Ernährung trinkbar sein.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: JillWellington/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.07.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur James Balfour, Spruch des Tages zum 25.07.2019

Ein Ratschlag wäre annehmbarer,
wenn er nicht immer im Widerspruch zu unseren Plänen stünde.

{Advice would be more acceptable
if it didn't always conflict with our plans.}

(zugeschrieben)
~ Arthur James Balfour ~, 1. Earl of Balfour
britischer Politiker und Premierminister; 1848-1930

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 24.07.2019

Freude
webt Federn in unser Seelenkissen!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: an_photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.07.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jacques Wirion, Spruch des Tages zum 23.07.2019

Vielleicht war früher alles besser,
weil man noch daran glaubte,
die Welt verbessern zu können.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.07.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Janusz Korczak, Spruch des Tages zum 22.07.2019

Es ist einer der bösartigsten Fehler anzunehmen,
die Pädagogik sei die Wissenschaft vom Kind –
und nicht zuerst die Wissenschaft vom Menschen.

(aus: »Wie man ein Kind lieben soll«)
~ Janusz Korczak ~, eigentlich: Henryk Goldszmit
polnischer Arzt, Kinderbuchautor und bedeutender Pädagoge, bekannt für seinen Einsatz für Kinder; 1878 oder 1879-1942

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.07.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Plutarch, Spruch des Tages zum 21.07.2019

Erholung ist
die Würze der Arbeit.

(aus: »Moralia (Über die Erziehung der Kinder)«)
~ Plutarch von Chäronea ~, latinisiert: Plutarchus
antiker griechischer Schriftsteller, Biograph, Konsul und Philosoph, Vertreter des Platonismus; lebte um 45 bis 125 n. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tyna_Janoch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2019, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Keyserling, Spruch des Tages zum 20.07.2019

Nicht ohne Befriedigung denke ich an die Fehltritte zurück,
die ich mir in meinem Leben habe zuschulden kommen lassen:
hätte ich sie damals nicht begangen, ich stünde heute
als ein Schlechterer da.

(aus: »Reisetagebuch eines Philosophen«)
~ Hermann Alexander Graf Keyserling ~

deutschbaltischer Philosoph; 1880-1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Moritz Heimann, Spruch des Tages zum 19.07.2019

Zwischen den Stühlen zu sitzen
ist in Wahrheit der anständigste Platz,
den es gibt.

(aus seinen Essays)
~ Moritz Heimann ~, Pseudonyme: Hans Pauli, Tobias Fischer
deutscher Schriftsteller, Aphoristiker, Kritiker und Lektor; 1868-1925

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: AnnieSpratt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

William Makepeace Thackeray, Spruch des Tages zum 18.07.2019

Ein junges verliebtes Paar zu sehen ist kein Wunder,
aber ein altes, verliebtes Paar zu sehen,
ist der schönste Anblick von allem.

{To see a young couple loving each other is no wonder;
but to see an old couple loving each other
is the best sight of all.}

(zugeschrieben)
~ William Makepeace Thackeray ~
englischer Schriftsteller, gilt neben Charles Dickens und George Eliot als bedeutendster englischsprachiger Romancier William Makepeace Thackeray ~; 1811-1863

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: analogicus/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.07.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum