Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Klaus Ender, Spruch des Tages zum 12.07.2020

Die Schattenseiten des Lebens sind notwendig,
damit wir die Sonnenseiten wahrnehmen.

(aus: »Jenseits der Hast« [2008])
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021


Bildquelle: AnhAnnh/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Cyrano de Bergerac, Spruch des Tages zum 11.07.2020

Es gibt viele Menschen, deren Leichtigkeit des Sprechens
nur von ihrer Unfähigkeit zu schweigen herrührt.

{Il y a beaucoup de gens dont la facilité de parler
ne vient que d'une impuissance de se taire.}

(zitiert in: »Encyclopédie Théorique et pratique des Connaissances Utiles, Tome premier [1875]«)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 11.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 10.07.2020

Die größten Pfeifen
sollten nicht den Ton angeben.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022


Bildquelle: music4life/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.07.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Friedrich Daumer, Spruch des Tages zum 09.07.2020

Drei Dinge kehren nie:
Der Pfeil, der abgeschossen,
Das ausgesprochne Wort,
Die Tage, die verflossen.

(aus seiner Sammlung orientalischer Gedichte)
~ Georg Friedrich Daumer ~, Pseudonyme: Dr. Amadeus Ottokar, Eusebius Emmeran
deutscher Religionsphilosoph und Lyriker, bekannt auch als Erzieher von Kaspar Hauser; 1800-1875

Zitante 09.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rainer Haak, Spruch des Tages zum 08.07.2020

Öffne ab und zu das Fenster Deiner Seele,
damit die Sorgen hinaus können
und die Sonne hinein.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag« [1992])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947



Bildquelle: birder62/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.07.2020, 00.10 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shantideva, Spruch des Tages zum 07.07.2020

Erst nach Einschätzen seiner Stärke
soll man handeln oder davon lassen.
Denn besser, man hält sich zurück,
als aufzugeben, was man einmal angefangen hat.

(zitiert in: »Bodhicharyavatara« – Der Weg des Lebens zur Erleuchtung)
~ Shantideva ~

nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.



Zitante 07.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 06.07.2020

Dreh nicht immer an der Welt.
Lass sie sich auch mal drehen
und sei einfach nur dabei.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968


Bildquelle: Dimhou/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Holtei, Spruch des Tages zum 05.07.2020

Ins Innerste der Herzen
dringt keines Menschen Blick,
das sieht nur der liebe Gott.

(aus: »Eine alte Jungfer«)
~ Carl von Holtei ~, auch: Karl von Holtei

deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter; 1798-1880



Bildquelle: felix_w/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 04.07.2020

Am meisten Dreck am Stecken haben jene,
die mit allen Wassern gewaschen sind.

(aus einem Manuskript)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013


Zitante 04.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Francis Bacon, Spruch des Tages zum 03.07.2020

Rache ist eine Art von wild wachsender Gerichtsbarkeit,
die das Gesetz, je mehr die menschliche Natur dazu hinneigt,
um so dringender ausrotten sollte.

{Revenge is a kind of wild justice,
which the more man's nature runs to,
the more ought law to weed it out.}

(aus »Essays: Über die Rache«)
~ Francis Bacon ~, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
englischer Philosoph, Staatsmann und Wissenschaftler; 1561-1626

Zitante 03.07.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum