Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Sophie Mereau

Sophie Mereau, Spruch des Tages zum 25.11.2023

Was man auch sagen und denken mag,
der Mensch lebt nur dann, wenn er
auf eine ihm angemessene Weise
für andere lebt.

(aus: »Tagebücher« [4. September 1805])
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 25.11.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sophie Mereau

Es geht mit unserem Glück wie mit Gemälden.
Die Nähe drängt zu gewaltig auf uns,
wir müssen in der gehörigen Entfernung stehen,
um die Schönheit recht zu fühlen und zu genießen.

(aus: »Betrachtungen« [eine Loseblattsammlung])
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 28.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Mereau

Ist nicht unser ästhetischer Sinn
das einzige, wahre Ewige in uns?

(aus: »Betrachtungen«)
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 27.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Mereau, Spruch des Tages zum 27.03.2018

Aber in der Beschäftigung selbst Vergnügen finden –
dies ist das Geheimnis des Glücklichen!

(aus: »Betrachtungen«)
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.03.2018, 00.05 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sophie Mereau

Erfahrung als Leitern unsrer Handlungen, ist nichts;
denn es gibt für alles gute und böse Erfahrungen.
Ein jeder bilde sich feste Ideen.
Sind sie auch falsch, so machen sie doch
sein Leben zu einem Ganzen.

(aus: »Betrachtungen«)
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 04.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Mereau

Die Zeit des ersten Wiederauflebens nach der Geburt eines Kindes
ist für ein Weib stets eine Auferstehung.

(aus »Tagebücher«)
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 27.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Mereau

Nichts ist in der Welt an allem hinderlicher, als etwas halb zu sein.
Ein halber Bösewicht wird nie sein Glück machen, was ein ganzer so oft macht,
eine halbe Kokette nie gefallen, ein halbes Genie nie Aufsehen erregen.

(aus: »Wie sehn' ich mich hinaus in die freie Welt: Tagebuch, Betrachtungen und vermischte Prosa«)
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 21.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Mereau

Jeder soll seine Individualität kennen lernen, das heißt, seine innern und äußern körperlichen und geistigen Anlagen. Hat er dann ein richtiges Bild von sich gefasst, so tritt er mit diesem Bild ruhig in die Welt und das Handeln ein und sucht sich seine Verhältnisse, und er kann dann so ruhig handeln wie bei der Anschauung des Universums.

(aus: »Wie sehn' ich mich hinaus in die freie Welt« - Tagebuch, Betrachtungen und vermischte Prosa)
~ Sophie (Friederike) Mereau ~, gebürtige Schubart, wiederverheiratete Brentano
Schriftstellerin der deutschen Romantik; 1770-1806

Zitante 26.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Um die Dinge ganz zu kennen, muß man um ihre Einzelheiten wissen.

~ La Rochefoucauld ~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum