Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Seneca

Lucius Annaeus Seneca

Es gibt keinen zuverlässigeren Beweis von Geistesgröße,
als wenn man sich durch nichts, was einem begegnen kann,
in Aufruhr bringen läßt.

(aus: »Über den Zorn (De Ira)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 16.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 11.07.2016

Jener ist am glücklichsten und ein sorgloser Besitzer seiner selbst,
der das Morgen ohne Beunruhigung erwartet.

{Ille beatissimus est et securus
sui possessor qui crastinum sine sollicitudine exspectat.}

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.07.2016, 00.05 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Leben muss man ein Leben lang lernen,
und, darüber wirst du dich vielleicht am meisten wundern:
ein Leben lang muss man sterben lernen.

{Vivere tota vita discendum est et,
quod magis fortasse miraberis,
tota vita discendum est mori.}

(aus: »Von der Kürze des Lebens (De Brevitate Vitae)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 08.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 13.02.2016

Die Anfänge stehen in unserer Macht:
Über den Ausgang urteilt das Schicksal.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.02.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Allen zu verzeihen
ist ebensowohl Grausamkeit
als keinem.

(aus seinen Werken)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 10.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Wer an den Spiegel tritt, um sich zu ändern,
der hat sich bereits geändert.
(Qui ad speculum venerat ut se mutaret,
iam mutaverat.)

(aus: Über den Zorn - De ira)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 03.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Wen Beschimpfung kränkt, legt daher an den Tag,
dass er weder Klugheit noch Selbstgefühl besitze.

(aus: »Über die Standhaftigkeit des Weisen«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 31.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Man irrt, wenn man glaubt, dass Schenken eine leichte Sache sei.
Es hat recht viel Schwierigkeiten, wenn man mit Überlegung geben
und nicht nach Zufall und Laune verschleudern will.

(aus: »Vom glücklichen Leben - De Vita Beata«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 06.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Mütter geben unserem Geiste Wärme und die Väter Licht.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum