Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Seneca

Lucius Annaeus Seneca

Das größte Gegenmittel gegen den Zorn
ist der Aufschub.

{Maximum remedium irae
dilatio est.}

(aus: »Über den Zorn [De Ira]«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 19.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Oft gefällt uns eine Handlung wohl,
aber der Handelnde nicht.

(aus: »Über den Zorn – De Ira«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 20.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Das, woran sich freut die Masse,
gewährt dünne und oberflächliche Freude,
und welche Freude immer nicht von Herzen stammt,
ermangelt der Grundlage.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium) auch: Briefe über Ethik«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 22.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Das ist ein enger Geist,
der seine Lust am irdischen Stoff hat.

(aus seinen Schriften)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 03.09.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Während es aufgeschoben wird,
enteilt das Leben.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 26.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Den Undank ans Licht ziehen geht nicht ohne Beschämung ab,
denn die Klage über eine verlorene Wohltat ist ein Beweis,
dass es beim Geben gefehlt hat.
Soviel wie möglich müssen wir den Undankbaren bei uns selbst verteidigen:
vielleicht konnte er nicht, vielleicht wusste er's nicht anzufangen,
vielleicht kommt's noch.

(aus: »Von den Wohltaten (De beneficiis)«
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 11.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Anspruchslosigkeit ist
freiwillige Armut.

(aus: «Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium) auch: Briefe über Ethik«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 14.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Gefehlt haben wir alle, der eine schwer, der andre leichter,
der eine vorsätzlich, der andre vom Zufall getrieben
oder durch eines anderen Schlechtigkeit verführt;
manchmal sind wir bei großen Absichten nur nicht fest genug gewesen
und haben gegen unseren Willen und mit Widerstreben die Unschuld verloren.
Und nicht nur, dass wir Fehltritte begangen haben,
wir werden straucheln bis zu unserem Lebensende.

(aus: »Ad Neronem Caesarem de clementia [An Kaiser Nero über die Milde]»)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 03.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 12.12.2018

Das ganze Leben besteht aus Teilen und hat Kreise,
wobei sich größere um die kleineren legen.
Es gibt aber einen Kreis, der alle umfasst und umringt;
er reicht vom Geburtstag bis zum Todestag.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium)«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: GDJ/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 12.12.2018, 00.10 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca

Offenheit und schlichtes Wesen
ziemen sich für den sittlich hochstehenden Menschen.

(aus: »Mächtiger als das Schicksal«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.

Zitante 11.07.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später.

~ Wilhelm Busch ~
(1832-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum