Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Rupert Schützbach

Rupert Schützbach

Man kann in die Knie sinken, um zu kriechen,
aber auch, um sich zu erheben.

(aus: »Spottgeld« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 27.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Pannen entstehen,
wenn die Verantwortlichen pennen.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 17.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 04.12.2015

Immer mehr muß die Natur dem Fortschritt weichen.
Ist das die Natur des Fortschritts?

(aus: »Spottgeld« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Eigentlich sollte man auch
für erfahrene Undankbarkeit dankbar sein,
weil sie uns die Augen öffnet.

(aus: »WeltAnschauung« - Aphorismen & Definitionen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 27.11.2015, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rupert Schützbach

Obwohl er sich nicht verrechnet hatte,
hatte er sich verkalkuliert.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Leute, die ohnehin nicht im Schatten stehen,
versuchen besonders hartnäckig,
sich ins rechte Licht zu rücken.

(aus: »WeltAnschauung« - Aphorismen, Definitionen & Sprüche aus zwanzig Jahren)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 16.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Lob der Ignoranz:
Was ich nicht weiß, kann ich nicht vergessen.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Eine lebenswichtige Einbildung:
der Glaube, man sei etwas Besonderes.

(aus: »Spottgeld« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 27.08.2015, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Gute Literatur
verdirbt den schlechten Geschmack.

(aus: »Spottgeld« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 26.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach, deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schrifsteller, 1933 (Bio



Rupert Schützbach


deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller

*04.12.1933 (Hals bei Passau)



Mehr von Rupert Schützbach im "Forum Literatur" bei der »Staatliche Bibliothek Passau«

Zu den Texten von Rupert Schützbach auf der Zitantenseite

"Ich war eine richtige Leseratte", bekennt der Passauer, der seine Jugend im idyllischen Stadtteil Hals verbrachte, wo seine Eltern einen "Tante-Emma-Laden" führten. Bereits während der Schulzeit verfaßte er Gedichte und Geschichten, wollte er doch eigentlich Romanschriftsteller werden.

Später erlernte er einen recht bodenständigen Beruf: Zwei Jahre arbeitete er als Postbeamter, bevor er 1954 nach Heidelberg zum Zoll ging. Seit 1963 lebt Rupert Schützbach ununterbrochen in seiner geliebten Heimatstadt Passau.

Seine Beiträge findet man in ca. 145 Anthologien, Sammelbänden, Kalendern, Schulbüchern und Tageszeitungen; zu seinen literarischen Auszeichnungen gehört auch der Kulturelle Ehrenbrief der Stadt Passau. PEN-Club, Humboldt-Gesellschaft, Regensburger Schriftsteller International und Passauer Literaturkreis führen ihn als Mitglied.

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Veröffentlichungen des Autors:
»WeltAnschauung« - Aphorismen & Definitionen & Sprüche aus zwanzig Jahren (ISBN-10: 3927108715, ISBN-13: 978-3927108714)
»Ohne Gott geht gar nichts« - Gedanken in Worten und Taten (ISBN-10: 3981309448, ISBN-13: 978-3981309447)
»Aus aller Herzen Länder« - Aphorismen (ISBN-10: 3931883604, ISBN-13: 978-3931883607)
»Spottgeld« - Aphorismen (ISBN-10: 3923313012, ISBN-13: 978-3923313013)

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Anthologien:
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie (ISBN-10: 398128044X, ISBN-13: 978-3981280449)
»Neue deutsche Aphorismen« - Eine Anthologie. 2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage (ISBN-10: 3942375125, ISBN-13: 978-3942375122)
»Bagatellen« - Aphorismen (ISBN-10: 3923845111, ISBN-13: 978-3923845118)

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Nicht die Vollkommenen, sondern die Unvollkommenen brauchen Liebe.

~ Oscar Wilde ~
(1854-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum