Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Otto Leixner

Otto Leixner von Grünberg

Wir zwingen uns oft, etwas zu thun,
was uns innerlich durchaus widerstrebt,
nur um in einem Streitfalle ein
nötiges Beweismittel herbeizuschaffen.
So behalten wir aus Eigensinn und Eitelkeit scheinbar Recht.
Das Herz aber stimmt im Geheimen dem Gegner zu.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 24.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Ahnung und Wissen

Daß wir so lang' nur ahnen,
Wo Wissen thäte not,
Und wenn wir's endlich wissen,
Verfallen wir dem Tod!

(aus: »Aus der Vogelschau« [1890])
~ Otto Leixner von Grünberg ~,

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 19.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Zuweilen kann man von einem Narren mehr lernen als von zehn Weisen.
Das mag wohl daher kommen, daß wir, d.h. die Mehrzahl der Menschen,
jenen verwandter sind als diesen.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 13.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Zwiefaches Recht

Wer unvergolten das Unrecht läßt,
Das er von andern hat erlitten,
Hat oft sich zwiefach Recht erstritten.

(aus: »Aus der Vogelschau« [1890])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 17.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Hat jemand dein Herz verwundet, klage nicht.
Dein strömendes Blut kann Balsam werden für fremde Wunden.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 15.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Es gibt einen körperlichen Zustand, in dem sich
Erregbarkeit und Mattigkeit seltsam vermischen.
Das Gleiche findet sich heute in Tausenden von Geistern und Herzen:
sie jagen fieberhaft nach Ruhe.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 15.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Ehre ist ein merkwürdiges Ding.
Man kann davon in der Mehrzahl viel besitzen
und in der Einzahl nichts.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 15.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Das größte Glück dieser Erde besteht darin,
Herzen zu gewinnen.
Das größte Verbrechen,
mit den gewonnenen zu spielen.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 15.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Was am meisten Liebe in euch weckt, das tut.

~ Teresa von Avila ~
(1515-1582)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum