Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Michael Richter

Michael Richter

Um verlorene Zeit zu finden,
braucht man die Zeit, die man verloren hat.

(aus: »Wortschatz« - Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 13.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Oberflächliches Denken
braucht komplizierte Formulierungen,
um tiefsinnig zu wirken.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 03.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Unleserlich notierte Gedanken
lassen Spielraum für spätere Interpretationen.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 27.01.2016, 00.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Abgetriebene
sind todunglücklich.

(aus: »Einspruch« - Aphorismen aus artgerechtem Denken)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 21.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Jesus ist der Mensch
mit den besten Beziehungen.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 25.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 11.12.2015

Nur auf der Kippe
kann man ins Gleichgewicht kommen.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Todd MacDonald/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 11.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Alles ist anders als wir denken,
es ist aber auch anders als wir nicht denken.

(aus: »Wortburg« – Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 22.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Die ärgerlichste Kritik
besteht in der Nennung von Fakten.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 26.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Akzeptanz:
Tanz um Anerkennung.

(aus: »Wortschatz« - Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 22.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Es sind meist keine Wunder,
worüber die Leute sich wundern.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 17.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Hat man ein Unrecht verziehen, muss man es aus dem Gedächtnis löschen.

~ Christina von Schweden ~
(1626-1689)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz