Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Michael Richter

Michael Richter

Behandle nie einen Aphorismus
mit einem Dekomprimierungsprogramm!

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen [2007])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 20.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Intensives Warten
führt zum Verlust von Gegenwärtigkeit.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 11.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Zuwanderer eruntern ein Land,
um es sich obertan zu machen.

(aus: »Wortschatz« - Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 08.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Zwecklos sind wir nicht,
nur hat unser Zweck keinen Sinn.

(aus: »Wortburg« - Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 29.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Abgrundtiefen Hass kann man vielleicht überwinden,
kaum aber grundlosen.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 13.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Unser Wissen von Gott nennen wir Glauben,
unser Ahnen von der Welt Wissen.

(aus: »Wortschatz« - Aphorismen)
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 24.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Ab und zu macht sich die Wahrheit
auf die Suche nach einer passenden Wirklichkeit.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 18.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Zwischen Hingabe und Flucht,
Zugeständnis und Zurückhaltung,
Liebe und Hass,
in die eigene Stumpfheit hinein
sich begreifen als Versuch.

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 14.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Macht es einen Unterschied,
ob wir aus Dummheit oder aus Klugheit tolerant sind?

(aus: »Widersprüche« - Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 05.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Abstand
ist eine Frage des Anstands.

(aus: »Wortschatz« – Aphorismen [2007])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 02.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat, und wenn es krumm und knorrig wäre.

~ Theodor Storm ~
(1817-1888)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum