Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jean Antoine Petit-Senn

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 12.09.2022

Ein Tag des Müßiggangs
ermüdet so sehr wie eine schlaflose Nacht.

{Une journée d'oisiveté fatigue
autant qu'une nuit d'insomnie.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870



Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Die erste Liebe, die ins Herz einzieht,
ist die letzte, die aus dem Gedächtnis schwindet.

{Le premier amour qui entre dans le coeur
est le dernier qui sorte de la mémoire.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 21.07.2022, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Oft behaupten wir Dinge zu verstehen,
mehr um unserer Intelligenz,
als der Wahrheit Ehre anzutun.

{Souvent on prétend comprendre certaines choses
pour rendre hommage à sa propre intelligence
beaucoup plus qu'à la vérité.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 27.04.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Die Liebe ist ein Extrem –
weniger lieben heißt schon nicht mehr lieben.

{L'amour est extrême;
aimer moins, c'est déjà ne plus aimer.}

(Geistesfunken und Gedankensplitter (Bluettes & Boutades)
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 01.02.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 02.11.2021

Oft verschenkt man gewisse Dinge den Reichen
nur in der Absicht und Hoffnung,
einen reicheren Gewinn daraus zu ziehen,
als wenn man sie ihnen verkaufen würde.

{Souvent on ne donne certaines choses aux riches
que dans l'espoir d'en tirer un meilleur parti
que si on les leur vendait.}

(aus: »Blüten und Knospen« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870



Zitante 02.11.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Es gibt solch unbedeutende Leute,
die sich überall zeigen, ohne daß man
sie irgendwo sieht.

{Il est des êtres si nuls,
qu'ils se montrent partout
sans qu'on les voie nulle part.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 01.09.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Wir können diejenigen nicht lieben, welche uns mit Grund verachten,
und wir hassen in den Andern die schlechte Meinung,
welche wir ihnen von uns gegeben haben.

{Nous ne saurions aimer ceux qui nous méprisent avec raison,
et nous haïssons dans les autres la mauvaise opinion
que nous leur avons donnée de nous-mêmes.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter (Bluettes & Boutades)«)
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 23.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Viele stolze Menschen mögen den Schatten nur,
weil sie sich für Fackeln halten.

{Bien des orgueilleux n'aiment l'ombre
que parce qu'ils s'estiment des flambeaux.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 16.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Einen Fehler mit einer Lüge verschleiern ist so
wie einen Flecken durch ein Loch ersetzen.

{Voiler une faute sous un mensonge,
c'est remplacer une tache par un trou.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 07.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Die Erfahrung, welche uns nicht bessert,
macht uns um so schuldvoller.

{L'expérience qui ne nous fait pas meilleurs
nous rend plus coupables.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 06.12.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Denn die Summe unseres LebensSind die Stunden, in denen wir liebten.

~ Wilhelm Busch ~
(1832-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum