Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jürgen Große

Jürgen Große

Wie verzweifelt muss einer sein,
dass er die Zuversicht entdeckt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 07.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Zärtlichkeit wäre einfach, wenn man sich ohne weiteres
an die Vertraulichkeiten eines wildfremden Wesens gewöhnte.

(aus dem zeno-Jahrheft 2007)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 29.09.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große, Spruch des Tages zum 23.08.2016

Wahrscheinlich ist in dem, was uns kränkt,
mehr Notwendigkeit als in dem,
was wir bewundern müssen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Was uns unglücklich machen soll,
muß uns rühren können.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks.« - Aus dem Nachlaß eines Vormieters)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 13.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Zuneigung wäre,
von seinem Wissen keinen Gebrauch zu machen.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 05.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Alle Leidenschaft
endet in Vertraulichkeiten.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 04.07.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Der Weltschmerz der Jugend ist altklug,
die Menschenliebe des Alters kindisch.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, Band 1 - eine Anthologie)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 27.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Als Erwachsene philosophieren wir alle, denn
wir stellen die Fragen, die wir nicht mehr haben;
aus Erzogenheit.

(aus dem zeno-Jahrheft 26)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 26.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Fast immer hat das Unglück die besseren Manieren als das Glück,
es stellt sich weniger prahlerisch, weniger herablassend, weniger plumpfüßig ein,
und es verlässt einen auch nicht sofort,
auf ein kleines Zeichen von Verstimmung hin.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 17.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Nichts leichter, als den andren objektiv zu sehen –
man muß nur über ihn in Wut geraten!

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters.«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 06.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Im Reich der Haie haben die kleinen Fische ihr Recht verloren.

~ Weisheit aus Asien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz