Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Löchner

Friedrich Löchner

Wer nicht weiß, wo er hinwill,
kommt auch irgendwo an.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 12.12.2019, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Löchner

Was wir unsre kleinen Schwächen nennen,
sind oft unsre großen.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 15.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Die Flut der Informationen
macht gleichgültig gegen Informationen überhaupt.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 19.10.2019, 12.00 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Löchner

Jeder ist ein Ich
mit mehr als sieben Siegeln.

(aus dem Jahresplaner 2005)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 25.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner, Spruch des Tages zum 12.09.2019

Die wenigsten denken etwas zuende.
Etwas zuende denken heißt
das Ende bedenken.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.09.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Warum unsere Torheiten aufgeben,
wo sie doch unsere Schwächen verbergen.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 27.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

In jedem ist
ein Stein des Anstoßes.

(aus dem Jahresplaner 2005)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 01.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Dies ist gewiß: Ein Utopist,
baut in der Praxis meistens Mist.

(aus dem Jahresplaner 2001)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 08.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Begehrt zu sein macht glücklicher,
als sich verehrt zu wissen.

(aus dem Jahresplaner 2003)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 12.06.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Leben:
Dauerkorrektur von Irrtümern.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 20.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat.

~ Jean Paul ~
(1763-1825)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum