Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Detlev Fleischhammel

Detlev Fleischhammel

Den möchte ich mal sehen,
der demütiger ist als ich!

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 31.12.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Sage mir, was dich ärgert,
und ich sage dir, wer du bist.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 08.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel, Spruch des Tages zum 31.08.2018

Loslassen kostet weniger Kraft als Festhalten,
und dennoch ist es schwerer.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 31.08.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Der Straßenbau ist eine aufwendige Maßnahme
zur Verlangsamung des Verkehrsflusses auf der Autobahn
durch Einrichtung einer dritten Fahrspur und eines Tempolimits.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 19.07.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Die ständig zunehmende Überflutung der deutschen Sprache mit Anglizismen
verhunzt leider nicht nur unsere Muttersprache, sondern auch die englische,
weil selbst Rundfunk- und Fernsehmoderatoren viele englische Wörter falsch aussprechen.
Meistens nervt das, aber manchmal ist es sogar lustig,
wenn z.B. aus der Love Parade eine Laugh Parade wird
oder aus der endlosen Geschichte mit der Firma Toll Collect
ein Stück aus dem Tollhaus.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 15.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Was Hänschen gelernt hat,
braucht Hans oft sein ganzes Leben nicht mehr.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 13.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Auf der Schattenseite des Lebens
bekommt man keinen Sonnenbrand.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 16.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Die schlimmste Strafe, die Gott einem Menschen antun könnte,
wäre, untätig zuzusehen, wie er seinen eigenen, falschen Weg
bis zum bitteren Ende geht.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 20.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Die Ehe ist wie Beton:
Es kommt darauf an, was man daraus macht.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 28.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Was lange währt,
wird deshalb nicht unbedingt gut.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 03.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch das Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.

~ Wilhelm von Humboldt ~
(1767-1835)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum