Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Marcus Tullius Cicero, Spruch des Tages zum 28.02.2024

Nichts, dem die Gerechtigkeit mangelt,
kann moralisch richtig sein.

(aus: »Von den Pflichten (De officiis)«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.



Zitante 28.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries, Spruch des Tages zum 27.02.2024

Ich wünsche dir:
Tage mit Sonnenschein,
um frei von dunklen Gedanken zu sein!

(aus: »Ich wünsche mir mein Leben« [2011])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952



Bildquelle: giselaatje/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.02.2024, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Eugène Delacroix, Spruch des Tages zum 26.02.2024

Die Not gibt den Menschen all die Tugenden zurück,
die ihnen der Wohlstand nimmt.

{L'adversité rend aux hommes toutes les vertus
que la prospérité leur enlève.}

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Ferdinand Victor) Eugène Delacroix ~

französischer Maler, gilt als Wegbereiter des Impressionismus; 1798-1863



Zitante 26.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 25.02.2024

Die Natur hat manches Unbequeme
zwischen ihre schönsten Gaben gestreut...

(aus: »Kampagne in Frankreich [1792]«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832



Bildquelle: Ralphs_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.02.2024, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henry David Thoreau, Spruch des Tages zum 24.02.2024

Ein Mensch soll nicht 'alles' tun, sondern 'etwas';
und weil er nicht 'alles' tun kann, soll er
nicht ausgerechtet 'etwas' Unrechtes tun.

{A man has not 'every thing' to do, but 'something',
and because he cannot do 'every thing', it is
not necessary that he should do 'something' wrong.}

(aus: »Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat« [On the Duty of Civil Disobedience])
~ Henry David Thoreau ~
amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 24.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon, Spruch des Tages zum 23.02.2024

Der Mensch schaut hin und sieht es nicht,
Die Welt hat Tränen im Gesicht.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930



Bildquelle: VISHNU_KV/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles, Spruch des Tages zum 22.02.2024

Die Glückseligkeit ist
das Schönste und Beste von allem
und zugleich die höchste Lust.

(aus: »Eudemische Ethik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.



Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 21.02.2024

Was ich verschweige,
muss ich nicht verdrehen:
die mühelosere Art zu lügen.

(aus: »Wahrheit, Lüge, Täuschung« – Anthologie zum Aphorismenwettbewerb 2022)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946



Zitante 21.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giovanni Boccaccio, Spruch des Tages zum 20.02.2024

Wer tugendhaft lebt und handelt,
der legt seinen Adel an den Tag.

(aus: »Decamerone«)
~ Giovanni Boccaccio ~
italienischer Schriftsteller, Demokrat, Dichter und bedeutender Vertreter des Humanismus; 1313-1375

Zitante 20.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 19.02.2024

Veränderungen machen uns
vor allen Dingen deshalb Angst, weil sie
uns dazu zwingen, uns aus der
Hängematte der Gewohnheit herauszubegeben.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



Bildquelle: haengematteORG/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.02.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es kennzeichnet den Unerfahrenen, daß er nicht an glückliche Zufälle glaubt.

~ Joseph Conrad ~
(1857-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum