Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 02.09.2024

Autoritäre Regime können sich auf eines verlassen:
Auf den vorauseilenden Gehorsam der Untertanen.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Juni 2008«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 02.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 01.09.2024

Wisset, die euch Hass predigen,
erlösen euch nicht.

(aus: »Aphorismen« [3. vermehrte Auflage, 1890])
(Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])

~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Bildquelle: planet_fox/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau, Spruch des Tages zum 31.08.2024

Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die,
die den Anschein der Freiheit wahrt.
Damit läßt sich selbst der Wille gefangen nehmen.

{Il n'y a pas d'assujettissement si parfait
que celui qui garde l'apparence de la liberté.
On captive ainsi la volonté même.}

(aus: »Emile oder über die Erziehung« [Émile ou De l'éducation])
~ Jean-Jacques Rousseau ~
französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 31.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 30.08.2024

Die Dunkelheit ist
die Chance der kleinen Lichter.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 30.08.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 29.08.2024

Die alten Menschen:
wohl sind sie lange Schatten,
und ihre Abendsonne liegt kalt auf der Erde,
aber sie zeigen alle nach Morgen.

(aus: »Flegeljahre« [1804-1805])
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 29.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries, Spruch des Tages zum 28.08.2024

Lichtstrahl der Hoffnung.
Hell und dunkel im Wechsel.
Der Lauf des Lebens.

(ein Haiku aus: »Gelebte Momente« [2006])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.08.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Pauly, Spruch des Tages zum 27.08.2024

Meinungen und Wille der Toren
sollen dem Vernünftigen wie Glas sein,
das an dem Eisen seiner Entschlüsse zersplittert.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 27.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 26.08.2024

Vielleicht ist ein Gedanke
nur der Kurier zwischen Kopf und Bauch?

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 26.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 25.08.2024

Du hättest gern zugleich
den Himmel und die Erde;
Ich fürchte, dass dir so
von beiden keines werde.

(aus: »Die Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Bildquelle: ttwan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 24.08.2024

Das Wort "teuer" hat etwas Sanftes und Niedriges:
es ist der Ausdruck der Liebe und des Geizes
und scheint zu besagen, daß, was die Börse angeht,
das Herz angeht.

{Le mot cher a quelque chose de doux et de vil.
Il est l'expression de l'amour et de l'avarice,
et semble dire que ce qui tient à la bourse
tient au coeur.}

(aus: »Maximen und Reflexionen)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 24.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist nichts beständig als die Unbeständigkeit.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum