Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Vytautas Karalius, Spruch des Tages zum 26.01.2023

Das Ziel erreichen.
Heißt das nicht, den Kompass zum Nordpol tragen?

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019



Bildquelle: Ylanite/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rabindranath Tagore, Spruch des Tages zum 25.01.2023

Der Vogel sagt: "Ach, wäre ich eine Wolke".
Die Wolke seufzt: "Ach, wäre ich ein Vogel!".

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941



Bildquelle: analogicus/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.01.2023, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helga Schäferling, Spruch des Tages zum 24.01.2023

Auch die bewegungslosen Äste des Baumes
tanzen im Spiegel des Sees.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957



Bildquelle: 8926/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.01.2023, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Giacomo Leopardi, Spruch des Tages zum 23.01.2023

Einer, der gefragt wurde,
was auf der Welt das Seltenste sei, erwiderte:
Das, was alle besitzen sollten,
nämlich der gesunde Menschenverstand.

(aus: »Zibaldone«)
~ Giacomo Leopardi ~
italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 23.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 22.01.2023

Freude ist wie das Erblühen einer Knospe,
ein Sonnenaufgang,
ein erfrischender Quell auf der Wanderung.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.01.2023, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Weiß, Spruch des Tages zum 21.01.2023

Was den Kampf gegen Korruption erschwert:
es zetern so viele Korrupte gegen sie.

(aus: »So seid ihr!« – Aphorismen, Band 1)
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915



Zitante 21.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 20.01.2023

Die Erinnerungen sind
gepreßte Blumen im Buche unseres Lebens.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken«)
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913



Bildquelle: Ri_Ya/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka, Spruch des Tages zum 19.01.2023

Es gibt zwar nur eine Zukunft,
aber für jeden hat sie eine andere Gestalt.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen [2005])
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938



Bildquelle: KELLEPICS/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Blumenthal, Spruch des Tages zum 18.01.2023

Wenn ganz ohne Sorgen die Tage verschweben –
Das ist ein hohles, ein halbes Leben.
Doch glücklich ist der begnadete Mann,
Der seine Sorgen sich wählen kann.

(aus: »Buch der Sprüche« [1909])
~ Oscar Blumenthal ~

deutscher Schriftsteller, Kritiker und Bühnendichter; 1852-1917



Zitante 18.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich, Spruch des Tages zum 17.01.2023

Computer auf dem Weg zum Denken,
könnte man das doch auch vom Menschen sagen

(aus: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015



Zitante 17.01.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Man kann sich wohl den Weg wählen, aber nicht die Menschen, denen man begegnet.

~ Arthur Schnitzler ~
(1862-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum