Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 04.05.2024

Am Baum der falschen Erkenntnis
wachsen ebenfalls Früchte.
Die allerdings sind echt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – Anthologie, Band 1)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 04.05.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gaius Valerius Catullus, Spruch des Tages zum 03.05.2024

Besser am Ufer daher
als auf hohem Meer.

(zitiert in: »Wander. Deutsches Sprichwörter-Lexikon [1880]«)
~ Gaius Valerius Catullus ~

kurz Catull genannt;
römischer Dichter, gehörte zum Kreis der Neoteriker; lebte im 1. Jh. v. Chr.



Bildquelle: lumix2004/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.05.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jakob Bosshart, Spruch des Tages zum 02.05.2024

Das Weltübel ist
die Machtgier im Großen und Kleinen,
in Staaten, Korporationen, Parteien,
auch im einzelnen Individuum.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~
Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 02.05.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock, Spruch des Tages zum 01.05.2024

Im Mai die Blüten sich entfalten
und das Gefühl ist kaum zu halten;
der Wonnemonat bringt viel Freud',
denn bis zum Sommer ist's nicht weit.

(aus seinen Werken)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946



Bildquelle: ChiemSeherin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.05.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Theodor Fontane, Spruch des Tages zum 30.04.2024

Der Zauber
steckt immer im Detail.

(aus einem Brief an Georg Friedlaender)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898



Bildquelle: MikeGoad/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 29.04.2024

Während Armutsflüchtlinge in Containern hausen,
genügt Steuerflüchtlingen bisweilen ein Briefkasten.

(aus einem Manuskript [2016])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



Zitante 29.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jules Renard, Spruch des Tages zum 28.04.2024

Die Natur rührt mich,
weil ich keine Angst davor habe, dumm auszusehen,
wenn ich sie betrachte.

{La nature m'émeut,
parce que je n'ai pas peur d'avoir l'air bête
quand je la regarde.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen [Journal (4 mai 1893])
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Bildquelle: jeonsango/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 27.04.2024

Immer vom Schlimmsten ausgehen.
Und wenn man Glück hat, trifft nur das ein.

(aus: »Wissensbisse« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Zitante 27.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

John Morley, Spruch des Tages zum 26.04.2024

Du hast einen Menschen nicht bekehrt,
weil Du ihn zum Schweigen gebracht hast.

{You have not converted a man,
because you have silenced him.}

(aus: »On Compromise«)
~ John Morley ~, 1. Viscount Morley of Blackburn
britischer Staatsmann, Biograph, Literaturkritiker und Publizist; 1838-1923

Zitante 26.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm, Spruch des Tages zum 25.04.2024

Lesen ist
das Trinken von Buchstaben mit den Augen.

(aus dem Manuskript »Kurze«)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948



Bildquelle: LUM3N/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles Lernen ist nicht einen Heller wert, wenn Mut und Freude dabei verlorengehen.

~ Johann H. Pestalozzi ~
(1746-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum