Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Denis Diderot, Spruch des Tages zum 05.10.2015

Der Baum der Enthaltsamkeit
hat die Genügsamkeit zur Wurzel
und die Zufriedenheit zur Frucht.

(aus den Werken von)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller und Philosoph der europäischen Aufklärung, 1713-1784

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 05.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Hölderlin, Spruch des Tages zum 04.10.2015

Gut ist es, an andern sich zu halten,
denn keiner trägt das Leben allein.

(aus seinen Werken)
~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Nicole Köhler/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Conrad Ferdinand Meyer, Spruch des Tages zum 03.10.2015

Wie wird verlorene Freiheit wieder gewonnen?
Durch einen aus der Tiefe des Volkes
kommenden Stoß und Sturm der sittlichen Kräfte.

(aus: »Die Versuchung des Pescara«)
~ Conrad Ferdinand Meyer ~
Schweizer Dichter des Realismus, 1825-1898


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 02.10.2015

Keiner selbsternannten Leuchte
ist je von alleine ein Licht aufgegangen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Angelo Giordano/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 02.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek, Spruch des Tages zum 01.10.2015

Ein gutes Argument ist
noch immer die brauchbarste Rechthaberei.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 30.09.2015

Der Herbst ist die Jahreszeit,
in der die Natur die Seiten umblättert.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 30.09.2015, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Helena Anhava, Spruch des Tages zum 29.09.2015

Freiheit ist die Freiheit,
auf Ungerechtigkeit zu reagieren.

(aus: »Worte sind Taten«)
~ © Helena Anhava ~

finnische Dichterin und Übersetzerin; 1925-2018



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.09.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georges Benjamin Clemenceau, Spruch des Tages zum 28.09.2015

Erst muß man wissen, was man will,
dann muß man den Mut haben, es zu sagen,
und anschließend die Tatkraft, es zu tun.

(zugeschrieben)
~ Georges Benjamin Clemenceau ~
französischer Journalist, Politiker und Staatsmann
* 28.09.1841 (Mouilleron-en-Pareds/Vendée)
† 24.11.1929 (Paris)


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: M. Großmann/pixelio.de

Zitante 28.09.2015, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Franz von Assisi, Spruch des Tages zum 27.09.2015

Schon ein ganz kleines Lied
kann viel Dunkel erhellen.

(zugeschrieben)
~ Franz von Assisi ~
italienischer Wanderprediger und Heiliger, Stifter der Franziskanerbewegung
* um 1182 (Assisi)
† 03.10.1226 (Assisi)


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 27.09.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Germaine de Staël, Spruch des Tages zum 26.09.2015

Die genialen Menschen aller Länder
sind sehr wohl imstande,
einander zu verstehen und zu achten.

(aus: »Über Deutschland«)
~ Germaine de Staël ~

eigentl. Anne-Louise-Germaine Baronin von Staël-Holstein bzw. Madame de Staël
französische Schriftstellerin und Salonnière; 1766-1817



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.09.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Das wahre und sichtbare Glück des Lebens liegt nicht außerhalb, sondern in uns.

~ Johann Peter Hebel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Herzenswärme kommt von innen und kann Eiszei
...mehr
Helmut Peters:
Chapeau! Da habe ich Glück gehabt ;)
...mehr
Quer:
Ein verschmitzter Spruch, der die Laune hebt.
...mehr
Marianne:
Hmm, da müssten viele Tränen fließen. SchÃ
...mehr
Anne:
Das Gefühl habe ich auch, wenn man in viele
...mehr
Marianne:
Für Augen und Seele vielleicht? Selbst Kunst
...mehr
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum