Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Friedrich Wilhelm Adami , Spruch des Tages zun 18.10.2017

Strebe weise zu sein,
nach richtigem Denken zu handeln,
denn es gehet der Tat stets der Gedanke voraus.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Wilhelm Adami ~

deutscher Schriftsteller von vorwiegend preußisch-patriotischer Tendenz; 1816-1893




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 17.10.2017

Aus Schaden wird man klug –
am schonendsten aus fremdem.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 16.10.2017

Der Jugend gehört die Welt.
Im mittleren Alter hat man nur noch Verpflichtungen.
Im Alter landet man in der Abstellkammer des Lebens.

(aus: »Aphorismen«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.10.2017, 00.05 | (5/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 15.10.2017

Ich wünsche Dir für heute und allezeit
viele Momente, die Dich zum Schmunzeln bringen.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.10.2017, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 14.10.2017

Umweltzerstörer
lügen das Ozonloch vom Himmel.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Koldewey, Spruch des Tages zum 13.10.2017

Dunkel sind des Schicksals Wege,
ungewiß der Zukunft Stern,
eh ich mich zu Bette lege,
trink ich einen Kognak gern.

(zugeschrieben)
~ Robert Koldewey ~, eigentlich: Johannes Gustav Eduard Robert Koldewey
deutscher Architekt, Bauforscher und einer der Begründer der modernen archäologischen Bauforschung; 1855-1925


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: imarksm/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.10.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edith Stein, Spruch des Tages zum 12.10.2017

Was der Staat als Fundament fordert,
ist Volksgemeinschaft, nicht Nationalität.

(zugeschrieben)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.10.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 11.10.2017

Lebe leicht, ohne leichtsinnig zu sein,
heiter ohne ausgelassen zu sein,
sei mutig ohne übermütig zu werden,
ohne Angst, ohne unvorsichtig zu sein.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große, Spruch des Tages zum 10.10.2017

Wer nicht mehr staunen kann,
wird blind für die Wunder der Welt.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: fauke/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.10.2017, 00.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rainer Maria Rilke, Spruch des Tages zum 09.10.2017

Nun, es ist auch gut manchmal,
die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären;
das ist das einzige Mittel, ihnen ihre Wichtigkeit zu nehmen!

(aus einem Brief an Franziska von Reventlow)
~ Rainer Maria Rilke ~, eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke
Lyriker deutscher Sprache; 1875-1926


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein Lob ist nur soviel wert wie der Mensch, der es ausspricht.

~ Miguel Cervantes ~
(1547-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum