Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Francesco Guicciardini, Spruch des Tages zum 06.03.2018

Wer sich nur langsam entschließt, ist niemals zu tadeln,
denn wenn er auch in Angelegenheiten,
die eine schnelle Erledigung erheischen,
gelegentlich Schwierigkeiten haben wird,
so können doch zugleich viel mehr
Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen
als bei langsamen Überlegungen.

(aus: »Ricordi«)
~ Francesco Guicciardini ~
italienischer Politiker und Historiker, Freund und Weggefährte von Niccolò Machiavelli; 1483-1540


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.03.2018, 00.05 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Sirius, Spruch des Tages zum 05.03.2018

Es gibt Menschen,
denen ihr Hut besser steht als ihr Kopf.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pezibear/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.03.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Buddha, Spruch des Tages zum 04.03.2018

Unsere Verabredung mit dem Leben findet im gegenwärtigen Augenblick statt.
Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden.

(zugeschrieben)
~ Buddha ~, eigentlich Siddhartha Gautama
indischer Religionsstifter und Begründer des Buddhismus; lebte um 536 bis 483 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.03.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert Muthmann, Spruch des Tages zum 03.03.2018

Je älter man wird, um so wünschenswerter wird beides:
Ein gesunder Geist und ein gesunder Körper.

(aus: »Blattwerk« – Gedanken und Gedichte)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.03.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 02.03.2018

Du musst viele Tore durchschreiten
um in den Raum der Zufriedenheit zu gelangen

(von seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: knollzw/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 02.03.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 01.03.2018

Gerade die einfachen Verhältnisse,
in denen viele Menschen leben,
sind höchst kompliziert.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernest Renan, Spruch des Tages zum 28.02.2018

Derjenige, der gehorcht,
ist fast immer besser als derjenige, der befiehlt.

{Celui qui obéit
est presque toujours meilleur que celui qui commande.}

(aus: »Dialogues et fragments philosophiques«)
~ Ernest Renan ~
französischer Schriftsteller, Historiker, Archäologe, Religionswissenschaftler und Orientalist, Mitglied der Académie française; 1823-1892


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Wadsworth Longfellow, Spruch des Tages zum 27.02.2018

Alle Dinge kommen zu dem,
der zu warten versteht.

(zugeschrieben)
~ Henry Wadsworth Longfellow ~
amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Dramatiker; 1807-1882


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: werner22brigitte/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.02.2018, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anthony Ashley-Cooper, Spruch des Tages zum 26.02.2018

Das Streben, etwas zu besitzen, was wir nicht haben,
und etwas zu sein, was wir nicht sind,
ist die Wurzel aller Unsittlichkeit.

(zugeschrieben)
~ Anthony Ashley-Cooper ~, 3. Earl of Shaftesbury
englischer Politiker, Moralphilosoph, Schriftsteller und Philanthrop der frühen Aufklärung; 1671-1713


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.02.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 25.02.2018

Derjenige, der Gott nicht überall sieht,
findet ihn nirgendwo.

{Celui qui ne voit pas Dieu partout
ne le trouve nulle part.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 12019/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.02.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ein Narr denkt, daß andere nicht denken.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum