Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

George Moore, Spruch des Tages zum 24.02.2018

Das Schwierige im Leben
ist die Entscheidung.

(zugeschrieben)
~ George (Augustus) Moore ~

irischer Schriftsteller und Kunstkritiker; 1852-1933




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.02.2018, 00.05 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Werner Mitsch, Spruch des Tages zum 23.02.2018

Gönn dir einen Nervenkitzel.
Geh mal wieder zum Zahnarzt.

(aus: »Spinnen, die nicht spinnen, spinnen.« – Sprüche. Nichts als Sprüche)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: rgerber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo Ball, Spruch des Tages zum 22.02.2018

Eine Umarmung ist ein ideales Geschenk:
Die Größe paßt jedem, und niemand hat etwas dagegen,
wenn man es weitergibt.

(zugeschrieben)
~ Hugo Ball ~

deutscher Autor und Biograf, einer der Mitgründer der Dada-Bewegung und Pionier des Lautgedichts; 1886-1927




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.02.2018, 00.05 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

John Henry Newman, Spruch des Tages zum 21.02.2018

Darin liegt der Adel und die Schönheit des Glaubens:
daß wir das Herz haben, etwas zu wagen.

(zugeschrieben)
~ John Henry Newman ~

englischer Theologe, zunächst Anglikaner, später römisch-katholischer Kardinal; 1801-1890




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LilliCo28/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.02.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heraklit von Ephesos, Spruch des Tages zum 20.02.2018

Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden,
auch wenn du alle Wege durchwanderst.
So tiefen Grund hat sie.

(zitiert in: »Fragmente der Vorsokratiker«)
~ Heraklit von Ephesos ~

vorsokratischer Philosoph aus dem ionischen Ephesos; lebte um 520 bis 460 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Spruch des Tages zum 19.02.2018

Es gibt nichts Beständigeres in der Welt
als die Unbeständigkeit.

(aus: »Der abenteuerliche Simplizissimus«)
~ Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen ~

deutscher Schriftsteller; * um 1622-1676




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 18.02.2018

Wer nicht an sich selbst arbeitet,
kann sich weder entwickeln, noch entfalten.

(aus: »Lebensspuren« – Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jdpfelt0/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.02.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Weerth, Spruch des Tages zum 17.02.2018

Schulden sind gewissermaßen
der Katzenjammer längst verrauschter Genüsse.

(aus: »Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski«)
~ Georg (Ludwig) Weerth ~

deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann; 1822-1856




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Stehr, Spruch des Tages zum 16.02.2018

Warum könnt ihr die Form des neuen Staates nicht finden?
Weil ihr, ein jeder von euch, formlos im Innern seid.

(zugeschrieben)
~ Hermann Stehr ~

deutschsprachiger Schriftsteller; 1864-1940




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.02.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Matthias Claudius, Spruch des Tages zum 15.02.2018

Urteile von einem Menschen
lieber nach seinen Handlungen als nach seinen Worten;
denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.

(aus: »Vom Gewissen«)
~ Matthias Claudius ~, Pseudonym: Asmus
deutscher Dichter, und Journalist; 1740-1815


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.02.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das sind auch nicht immer die schlechtesten Menschen,die störrisch sind.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum