Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Dietrich Bonhoeffer, Zitat des Tages zum 04.02.2016

Das Schneeglöckchen

Ich wünsche dir die Lebenskraft dieser Blume,
die sich von Kälte, Eis und Schnee nicht unterkriegen läßt,
und zu ihrer Zeit blüht.
Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe,
muß abwarten, geduldig sein,
bis seine Zeit zum Blühen kommt.

(zugeschrieben)
~ Dietrich Bonhoeffer ~

deutscher lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; 1906-1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sunflair/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.02.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, Spruch des Tages zum 03.02.2016

Die Meinungen einer Frau
sind nichts als die Folge ihrer Gefühle.

(zugeschrieben)
~ Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné ~
Angehörige des französischen Hochadels, als Autorin bekannt durch ihre Briefe; 1626-1696


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.02.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Mira Meneghin, Spruch des Tages zum 02.02.2016

Glück ist,
wenn man ein bisschen davon ernten kann,
was man einmal gesät hat.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit«)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 02.02.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal, Zitat des Tages zum 01.02.2016

Ein Sonnenstrahl
kann einen anderen Menschen aus mir machen.

(zugeschrieben)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Rain Carnation/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 01.02.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dschuang Dsi, Zitat des Tages zum 31.01.2016

Der Mensch besieht sein Spiegelbild
nicht im fließenden, sondern im stillen Wasser.

(zugeschrieben)
~ Dschuang Dsi ~, auch: Zhuangzi, Chuang-tzu, Tschuang-tse
chinesischer Philosoph und Dichter; lebte um 365-290 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alois Grundner/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 31.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demosthenes, Spruch des Tages zum 30.01.2016

Es ist unerträglich,
von einem Menschen regiert zu werden,
der schlimmer ist als man selbst

(zugeschrieben)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner; 384-322 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz, Spruch des Tages zum 29.01.2016

Einsam fühle ich mich dann,
wenn ich eine Hand suche und nur Fäuste finde.

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.01.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Laozi, Spruch des Tages zum 28.01.2016

Auf der ganzen Welt gibt es
nichts Weicheres und Schwächeres als das Wasser.
Und doch in der Art, wie es dem Harten zusetzt,
kommt nichts ihm gleich.

(aus: »Das Buch vom Sinn und Leben«)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 28.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 27.01.2016

In der Demokratie haben alle was zu sagen,
aber keiner wird gefragt.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.01.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 26.01.2016

Menschen gehen nicht ins Netz, um als User registriert,
sondern um als Menschen wahrgenommen zu werden.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 26.01.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Bitter ist es, das heute zu müssen, was man gestern noch wollen konnte.

~ Karl Gutzkow ~
(1811-1878)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum