Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Katharina von Siena, Spruch des Tages zum 26.03.2016

Wir machen uns selbst blind, wenn wir
die Wolke der Gleichgültigkeit und den Nebel der Eigenliebe
vor unseren Augen dulden.

(zugeschrieben)
~ Katharina von Siena ~, eigentlich Caterina Benincasa
italienische Mystikerin, geweihte Jungfrau und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1347-1380


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.03.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Heinrich Pestalozzi, Spruch des Tages zum Karfreitag, 25.03.2016



Ich wünsche euch
einen friedlichen und gesegneten Karfreitag!




Die Liebe hat eine göttliche Kraft,
wenn sie wahrhaft ist
und das Kreuz nicht scheut.

(zugeschrieben)
~ Johann Heinrich Pestalozzi ~

Schweizer Pädagoge, Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph sowie Politiker; 1746-1827




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Tom Sramek Jr/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 25.03.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gudrun Kropp, Spruch des Tages zum 24.03.2016




Die Beiträge dieser Autorin werden nicht länger
auf der Zitantenseite gezeigt.


.

Zitante 24.03.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

aus gegebenem Anlaß, Spruch des Tages zum 23.03.2016

In Gedenken an die Opfer,
Mitgefühl für die Angehörigen sowie
alle trauernden Bürger
meiner zweiten Heimat, Belgien.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle (von mir bearbeitet): Peggy_Marco/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 23.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich Zschokke, Spruch des Tages zum 22.03.2016

Jeder Stolz ist ein Wahnsinn, eine Krankheit der Seele,
durch welche sie unfähig wird, Schein und Wesen,
Irrthum und Wahrheit zu unterscheiden.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Heinrich (Daniel) Zschokke~, auch Johann von Magdeburg genannt
deutscher Schriftsteller und Pädagoge, später Schweizer Politiker und liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer; 1771-1848


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Paul, Spruch des Tages zum 21.03.2016

Heiterkeit des Herzens schliesst
wie der Frühling
die Blüten des Inneren auf.

(zugeschrieben)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hannu Jakobsson/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.03.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Hölderlin, Spruch des Tages zum 20.03.2016

Eins zu sein mit allem,
das ist Leben der Gottheit,
das ist der Himmel des Menschen.
(aus: »Hyperion I. Band«)

~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Frank Becker/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 20.03.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun, Spruch des Tages zum 19.03.2016

Auf eine besonders hohe Welle
folgt immer ein besonders tiefes Wellental.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Soorelis/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 19.03.2016, 00.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Klaus D. Koch, Spruch des Tages zum 18.03.2016

Denker sind überall willkommen.
Andersdenker immer woanders.

(aus: »Verhexte Texte - verzauberte Worte«)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.03.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Gutzkow, Spruch des Tages zum 17.03.2016

Ein Geheimnis nicht nur der Chemie,
sondern des ganzen Lebens ist,
aus Kohle Diamanten zu schaffen.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: caro_oe92/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 17.03.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
»Das Glück« gibt es nicht. Es gibt nur glückliche Augenblicke.

~ Weisheit aus China ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Krieger hat gut gedacht.fre
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum