Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 19.05.2016

Kein Mensch auf der Erde hat das Recht,
seine Kräfte ungebraucht zu lassen
und durch fremde Kräfte zu leben.

(aus: »Schriften zur Revolution«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~

deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 18.05.2016

Sollten wir angesichts
unserer bedenkenlosen Ausplünderung der Schöpfung
im Donner vorsichtshalber
nicht doch Gottes Grollen und Drohen hören?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« – Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: flyupmike/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 18.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sebastian Kneipp, Spruch des Tages zum 17.05.2016

Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt,
muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.

(zugeschrieben)
~ Sebastian (Anton) Kneipp ~

bayerischer Priester und Hydrotherapeut, Namensgeber der Kneipp-Medizin und der Wasserkur, die durch ihn bekannt wurden; 1821-1897




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 16.05.2016

Stell' eine Blume vor das Fenster dein,
So läßt sie dir keinen bösen Gedanken herein.

(aus seinen Gedichten)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerlach/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 16.05.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 15.05.2016


Ich wünsche euch
ein entspanntes Pfingstfest!



Wahre Ruhe findest du nur dort
wo du nicht nur deinem Körper
sondern auch deiner Seele eine Pause vergönnst.

(aus seinem Blog)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: iha31/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 15.05.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Eduard von Keyserling, Spruch des Tages zum 14.05.2016

Die wenigsten Menschen vertragen es,
ohne Rückversicherung etwas zu tun,
was sie für recht halten.

(zugeschrieben)
~ Eduard Graf von Keyserling ~

deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus; 1855-1918




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.05.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 13.05.2016

Ich würde mich ja gern bessern,
wenn ich damit nichts gestände.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« - Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Florence Nightingale, Spruch des Tages zum 12.05.2016

Wenn man mit Flügeln geboren wird,
sollte man alles dazu tun,
sie zum Fliegen zu benutzen.

(zugeschrieben)
~ Florence Nightingale ~

britische Reformerin des Sanitätswesens und der Gesundheitsfürsorge, Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege; 1820-1910




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: danny moore/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 12.05.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Demokrit, Spruch des Tages zum 11.05.2016

Zwei Arten Menschen quälen sich umsonst
und mühen sich vergebens:
wer Geld sammelt und es nicht verzehrt
und wer Wissen erwarb und es nicht anwendet.

(zugeschrieben)
~ Demokrit ~

antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.05.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 10.05.2016

Man bemerkt selten so tiefsinnige Mienen
wie beim Studium der Speisekarte.

{On observe rarement des mines aussi profondément méditatives
que dans l'étude des menus.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: rolypolys/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 10.05.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Gut auseinander setzen hilft zum guten Zusammensitzen.

~ Emil Gött ~
(1864-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum