Willkommen auf Zitante.de


Andrea Mira Meneghin

Das Plädieren von Wertefreiheit
beisst sich selbst.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 07.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Andrea Mira Meneghin

Tomáš Garrigue Masaryk

Die Nationen sind
die natürlichen Organe der Menschheit.

(aus seinen Werken)
~ Tomáš Garrigue Masaryk ~

tschechischer Philosoph, Schriftsteller und Politiker sowie Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei; 1850-1937

Zitante 07.03.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tomáš Garrigue Masaryk

Luther Burbank

Hätten wir unseren Pflanzen
nicht mehr Aufmerksamkeit gewidmet als unseren Kindern,
würden wir jetzt in einem Unkrautdschungel leben.

If we had paid no more attention to our plants
than we have to our children,
we would now be living in a jungle of weed.

(zugeschrieben)
~ Luther Burbank ~

US-amerikanischer Pflanzenzüchter, züchtete mehrere Hundert neuer Obst-, Gemüse- und Zierpflanzensorten; 1849-1926

Zitante 07.03.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Luther Burbank

Johann Caspar Bluntschli

Das ist gewiß: zuerst verführt man sich selbst und erst dann
unterliegt man der Verführung anderer, wenige Fälle ausgenommen.
Darum hüte dich, daß du nicht leichtsinnig dich selbst wegwirfst,
denn hitzig wallt dein Blut und ist zur Lust geneigt.

(aus seinen Werken)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 07.03.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Caspar Bluntschli

Pierre-Marc-Gaston de Lévis, Spruch des Tages zum 07.03.2019

Glück ist die Abwesenheit von Schmerzen,
so wie Gesundheit die Abwesenheit von Krankheiten ist.

{Le bonheur est l'absence des peines,
comme la santé est l'absence des maladies.}

(aus: »Maximes, préceptes et réflexions sur différents sujets de morale et de politique«)
~ Pierre-Marc-Gaston de Lévis ~, Duc de Lévis
französischer Politiker und Schriftsteller, Mitglied der Académie française; 1764-1830

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.03.2019, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Pierre-Marc-Gaston de Lévis, Tagesspruch, 20190307,

Hans-Friedrich Witte

Er hat alles von der Welt gesehen,
aber nichts verstanden.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 06.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hans-Friedrich Witte

Anke Maggauer-Kirsche

Nichts entfremdet Menschen mehr voneinander,
als wenn sie sich gleichen wollen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 06.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Anke Maggauer-Kirsche

Michelangelo

Wer sich mit Liebe wappnet,
überwindet Zorn, Elend, Übermacht und Mißgeschick.

(zugeschrieben)
~ Michelangelo ~, eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance; 1475-1564

Zitante 06.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michelangelo

Friedrich von Bodelschwingh

Drückt dich eine Last, nimm eine fremde hinzu;
an beiden wirst du leichter tragen als an einer allein.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Bodelschwingh der Ältere ~

deutscher evangelischer Pastor und Theologe, Gründer der Bethel-Stifungen; 1831-1910

Zitante 06.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich von Bodelschwingh

Francesco Guicciardini

Vom Tun oder Nichttun eines scheinbar Nichtigen
hängt oft das Gelingen des Wichtigsten ab –
darum soll man auch im Kleinen behutsam und umsichtig sein.

(aus: »Ricordi«)
~ Francesco Guicciardini ~
italienischer Politiker und Historiker, Freund und Weggefährte von Niccolò Machiavelli; 1483-1540

Zitante 06.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Francesco Guicciardini

Walter Ludin

Besserwisser sind immun
gegen besseres Wissen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 06.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Walter Ludin

Ada Christen

Geld gehört zum Leben:
Das ist der Lauf der Welt.

(zugeschrieben)
~ Ada Christen ~, eigentlich Christi(a)na von Breden, geborene Fr(i)ederik
österreichische Schriftstellerin; 1839-1901

Zitante 06.03.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ada Christen

Ignaz Franz Castelli

Alles hat das weibliche Geschlecht
Gegen sich: Gewalt, Gesetz und Recht,
Dennoch können wir die Frauen
Stets als Herrscherinnen schauen,
Ein Beweis für jene Macht,
Womit sie die Natur bedacht.

(zugeschrieben)
~ Ignaz Franz Castelli ~, Pseudonyme: Bruder Fatalis, Höhler, Kosmas, Kosmos, Rosenfeld, C. A. Stille
österreichischer Dichter und Dramatiker; 1781-1862

Zitante 06.03.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ignaz Franz Castelli

Cyrano de Bergerac

Im übrigen stamme ich
weder von eurer Erde noch von dieser hier her.
Ich bin in der Sonne geboren.

(aus: »Die Reise zum Mond (Voyage dans la lune)«)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 06.03.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Cyrano de Bergerac

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 06.03.2019

Wer einen Ausweg sucht,
hat ihn bereits beschritten

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Horst A. Bruder, Tagesspruch, 20190306,

Rosa Luxemburg

Wir sind an geschichtliche Entwicklungsgesetze gebunden –
und die versagen nie.

(aus ihren Werken)
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 05.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rosa Luxemburg

Erich Limpach

Der Menschen ganz besondres Lieben
gilt dem, was unerfüllt geblieben.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 05.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erich Limpach

Moriz Carrière

Das Alter muss ruhig und heiter
auf sein verbrachtes Leben zurücksehen können;
wohltuend muss sein Anblick sein.

(zugeschrieben)
~ Moriz (Philipp) Carrière ~

deutscher Schriftsteller und Philosoph; 1817-1895

Zitante 05.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Moriz Carrière

Peter Sirius

Auf dem Maskenball des Lebens
werden mehr die Kostüme prämiiert als die Menschen.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 05.03.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Sirius

Georg Friedrich Daumer

Wer kein geliebtes Wesen
In seine heißen Arme schleußt,
Der ist, so viel er prahle,
Ein Körper ohne Seel' und Geist.

(aus: »Hafis – Eine Sammlung persischer Gedichte«)
~ Georg Friedrich Daumer ~, Pseudonyme: Dr. Amadeus Ottokar, Eusebius Emmeran
deutscher Religionsphilosoph und Lyriker, bekannt auch als Erzieher von Kaspar Hauser; 1800-1875

Zitante 05.03.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Friedrich Daumer

Friedrich Löchner

Mancher hätte das große Los gezogen,
wenn er den großen Einsatz nicht gescheut hätte.

(aus: »Blätter am Wege«)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 05.03.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Löchner

Shantideva, Spruch des Tages zum 05.03.2019

Sich selber loben, andere herabsetzen,
Gespräche über weltliche Vergnügungen –
ein Narr lernt vom anderen nur Unheilsames.

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.03.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Shantideva, Tagesspruch, 20190305,

Origenes

Eine ungeprüfte und ununtersuchte Tugend
ist keine Tugend.

(aus: »Geist und Feuer«)
~ Origenes ~, auch: Origines, Horigenes
griechischer Kirchenvater, Gelehrter und Theologe; lebte um 185 bis 254 n. Chr.

Zitante 04.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Origenes

Plinius der Ältere

Denn irgendwie ist den Menschen
noch mehr an der Verbreitung als
an der Größe ihres Ruhms gelegen.

(aus seinen Briefen)
~ Plinius der Ältere ~, eigentlich Gaius Plinius Secundus Maior
römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter; 23 oder 24 bis 79 n. Chr.

Zitante 04.03.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Plinius der Ältere

Gabriele Ende

Das vermeintlich "Gute" ist oft nicht wirklich gut für uns.
Was wir hingegen als "schlecht" erleben ist,
durch die gewonnene Erfahrung,
für unser Leben meist sehr gut!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 04.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Gabriele Ende

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Indem man, was man zu tun hat, aufschiebt, läuft man Gefahr, es nie tun zu können.

~ Charles-Pierre Baudelaire ~
(1821-1867)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum