Willkommen auf Zitante.de


Erhard Blanck

Zukunft ist jene Niete,
die uns heute noch als Los verkauft werden kann.

(aus einem Manuskripte)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 23.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Blanck

Rainer Kaune

Die wichtigsten Leitlinien der Lebenskunst:
Bilde dein Ich aus! Halte Gemeinschaft!
Glaube an eine höhere Wahrheit!

(von der Homepage des Autors »rainer-kaune.de«)
~ © Rainer Kaune ~

Pseudonym: Heinrich Berner
Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945

Zitante 23.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rainer Kaune

Abraham Lincoln

Ich gehe langsam,
aber ich gehe nie zurück.

(zugeschrieben)
~ Abraham Lincoln ~

amerikanischer Politiker und Anwalt, von 1861 bis 1865 der 16. Präsident der Vereinigten Staaten; 1809-1865

Zitante 23.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Abraham Lincoln

Adalbert Stifter, Spruch des Tages zum 23.10.2015

Ich brauche Ruhe und Heiterkeit der Umgebung
und vor allem Liebe, wenn ich arbeite.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexandra aus München/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 23.10.2015, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Adalbert Stifter, Tagesspruch, 20151023,

Erhard Schümmelfeder

Die Dummen erkennt man häufig daran,
dass sie in der Überzahl sind.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 22.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Erhard Schümmelfeder

Ernst R. Hauschka

Ein ausgebildeter Fachmann ist unbegreiflich,
ein eingebildeter Dilettant unerträglich.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 22.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ernst R. Hauschka

Oliver Tietze

An Bedürfnislosen
kann keine Lotterie verdienen.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 22.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Oliver Tietze

Ulrich H. Rose

Hilfe hilft nur.
Unterstützung stützt!

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 22.10.2015, 16.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ulrich H. Rose

Sarah Bernhardt

Männer verlangen von den Frauen immer das Gleiche.
Frauen verlangen von den Männern etwas Besonderes.

(zugeschrieben)
~ Sarah Bernhardt ~, eigentlich Marie Henriette Rosine Bernardt
französische Schauspielerin, 1844-1923

Zitante 22.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Sarah Bernhardt

Michael Richter

Alles ist anders als wir denken,
es ist aber auch anders als wir nicht denken.

(aus: »Wortburg« – Aphorismen [2013])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 22.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Richter

Franz Liszt

Glücklich, wer mit den Verhältnissen zu brechen versteht,
ehe sie ihn gebrochen haben!

(zugeschrieben)
~ Franz Liszt ~
ungarisch-deutscher Pianist und Komponist, 1811-1886

Zitante 22.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Franz Liszt

Friedrich de la Motte Fouqué

Geweint und geblutet muß es doch nun einmal sein
in dieser Vorkammer des eigentlichen ewigen Lebens.
Es weint und blutet sich aber am schönsten,
wenn man noch jung ist.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Heinrich Karl Baron) de la Motte Fouqué ~, Pseudonyme Pellegrin und A.L.T. Frank
einer der ersten deutschen Dichter der Romantik; 1777-1843

Zitante 22.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich de la Motte Fouqué

Karoline von Günderrode

Man kann Geister nicht durch Beschwörungen rufen,
aber sie können sich dem Geiste offenbaren,
das Empfängliche kann sie empfangen,
dem innern Sinn können sie erscheinen.

(aus: »Die Manen«)
~ Karoline (Friederike Louise Maximiliane) von Günderrode ~, Pseudonym: Tian
deutsche Dichterin der Romantik; 1780-1806

Zitante 22.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: *Karoline von Günderrode*

Rudolf Kamp

Es soll Radrennfahrer geben,
deren Blut permanent durch
rote Blutkörperchen verschmutzt ist.

(aus: Sprüchewirbel«- Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 22.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Rudolf Kamp

Harald Schmid, Spruch des Tages zum 22.10.2015

Die Kulturen rücken sich näher.
Und wo bleibt die Annäherung von Mensch zu Mensch?

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Harald Schmid, Tagesspruch, 20151022,

Paul von Heyse

Poeten tragen sorgelos
Die heimlichsten Gefühle bloß;
Doch können sie's ohne Scham nicht sehn,
Wenn die Gedanken nackend gehn.

(aus: »Spruchbüchlein«)
~ Paul Johann Ludwig von Heyse ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 21.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul von Heyse

Johann Kaspar Lavater

Sei mit jedem Tage
dir selbst gleichförmiger, treuer!

(aus: »Worte des Herzens«)
~ Johann Caspar (Kaspar) Lavater ~

reformierter Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller aus der Schweiz; 1741-1801

Zitante 21.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Johann Kaspar Lavater

Alphonse de Lamartine

Ja Schmerz!
Nur du machst Menschen erst zu Menschen ganz.

(aus: »Harmonien«)
~ Alphonse de Lamartine ~
französischer Dichter und Politiker, 1790-1869

Zitante 21.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alphonse de Lamartine

Franz Christoph Schiermeyer

Der Ängstliche fürchtet Personen.
Der Furchtlose Situationen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 21.10.2015, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: F.C. Schiermeyer

Samuel Taylor Coleridge

In der Natur
findet man keine Melancholie.

(zugeschrieben)
~ Samuel Taylor Coleridge ~

englischer Dichter der Romantik, Kritiker und Philosoph; 1772-1834

Zitante 21.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Samuel Taylor Coleridge

William Pitt der Ältere

Gnade bringt niemals Schaden:
sie weist dem König einen Platz an,
den er stets einnehmen sollte -
einen Thron in den Herzen seines Volkes.

(zugeschrieben)
~ William Pitt der Ältere ~, 1. Earl of Chatham
englischer Politiker und Premierminister; 1708-1778

Zitante 21.10.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Pitt der Ältere

Alfred Nobel

Die Schwierigkeiten wachsen,
je näher man ans Ziel kommt.

(zugeschrieben)
~ Alfred Nobel ~
schwedischer Chemiker und Erfinder, 1833-1896

Zitante 21.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Alfred Nobel

Manfred Hinrich

Fanatismus ist
überzogene Überzeugung

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 21.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Hinrich

Jean-Baptiste le Rond d'Alembert

Bibliomanie:
Sucht, Bücher zu besitzen und zu sammeln.

(aus: »Bibliomanie«)
~ Jean-Baptiste le Rond d'Alembert~

französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph; 1717-1783

Zitante 21.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Jean-Baptiste le Rond d'Alembert

Tiberius Iulius Caesar Augustus

Ein Mann, der über sechzig Jahre alt ist
und dem Arzte noch die Hand hinhält,
ist lächerlich.

(überliefert bei Plutarch [Moralia])
~ Tiberius Iulius Caesar Augustus ~, eigentlich Tiberius Claudius Nero
zweiter Kaiser des römischen Reichs; lebte 42 v. Chr. bis 37 n. chr.

Zitante 21.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Tiberius Iulius Caesar Augustus

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Autorität wie Vertrauen werden durch nichts mehr erschüttert als durch das Gefühl, ungerecht behandelt zu werden.

~ Theodor Storm ~
(1817-1888)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum