Willkommen auf Zitante.de


Siegfried Wache

Das Denkvermögen kann unerschöpflich sein
und trägt die meisten Zinsen.

(aus einem Manuskript [2008])
~ © Siegfried Wache ~
deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker, * 1951

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 22.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Siegfried Wache

William Pitt der Ältere

Unbegrenzte Macht ist geeignet,
die Seelen derjenigen zu verderben,
die diese Macht besitzen.

(aus seinen Reden [1770])
~ William Pitt der Ältere ~, 1. Earl of Chatham
englischer Politiker und Premierminister; 1708-1778

Zitante 22.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: William Pitt der Ältere

Michael Rumpf

Eine Sonnenfinsternis fasziniert,
ein Stromnetzausfall entsetzt.

(aus: »Sandpapier« - Aphorismen [2023])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 22.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Michael Rumpf

Emanuel Geibel, Spruch des Tages zum 22.09.2023

Das ist klarste Kritik von der Welt,
Wenn neben das, was ihm missfällt,
Einer was Eigenes, Besseres stellt.

(aus: »Juniuslieder [Sprüche, 28]«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884



Zitante 22.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Emanuel Geibel, Tagesspruch, 20230922,

Justinian I.

Jemanden zu verurteilen, ohne ihn gehört zu haben,
verbietet die Rücksicht auf die Billigkeit.

(aus seiner Gesetzessammlung »Corpus iuris civilis«)
~ Justinian I. ~, eigentlich Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus, auch Justinian der Große genannt
römischer Kaiser, die orthodoxen Kirchen verehren ihn als Heiligen; 482-565 n. Chr.

Zitante 21.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Justinian I.

Karin Heinrich

Dunkle Schatten tanzen über der Gegenwart.
Wer spielt die Musik?

(aus einem Manskript)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 21.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karin Heinrich

Wilhelm Raabe

Das war alles damals!
Damals schien die Sonne in der rechten Weise,
damals machte der Regen auf die rechte Art nass.

(aus: »Der Schüdderump« [1869])
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 21.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Raabe

Nikolaus Cybinski, Spruch des Tages zum 21.09.2023



In stillem Gedenken an Nikolaus Cybinski
* 18.05.1936           † 09.08.2023



Ach, könnte die Sonne ins Grab scheinen!
Vielleicht erhellte sie uns
die heitere Seite des Todes.

(aus: »Werden wir je so klug sein, den Schaden zu beheben, durch den wir es wurden?« [Aphorismen, 1979])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023



Bildquelle: MoneyforCoffee/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Nikolaus Cybinski, Tagesspruch, 20230921,

Georg Christoph Lichtenberg

Das Wohl mancher Länder
wird nach der Mehrheit der Stimmen entschieden,
da doch jedermann eingesteht, daß es
mehr böse als gute Menschen gibt.

(aus: »Sudelbuch F [52]«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 20.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Christoph Lichtenberg

Manfred Schröder

Es gibt Leute, die sind so vielseitig
wie ein Buch mit leeren Seiten.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 20.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Manfred Schröder

Fanny Gräfin zu Reventlow

Wenn man sich zum Mut zwingt,
kommt er schließlich doch von selbst wieder.

(aus ihren Tagebüchern)
~ Fanny Gräfin zu Reventlow ~, eigentlich Fanny Liane Wilhelmine Sophie Auguste Adrienne Gräfin zu Reventlow
deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin; 1871-1918

Zitante 20.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fanny zu Reventlow

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 20.09.2023

Eine Lichtquelle
schliesst die andere nicht aus.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951



Bildquelle: Yuri_B/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.09.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Brigitte Fuchs, Tagesspruch, 20230920,

Peter Lauster

Behüte unter schlechten und bösen Menschen
dein Herz stets wie eine zukünftige Wunde.

(aus einem Manuskript)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 19.09.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Lauster

Peter Sirius

Gerade Leute ohne Takt
wollen ihn oft angeben.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Peter Sirius

Vytautas Karalius

Der Aphorismus ist
der redselige Bruder des Schweigens.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 19.09.2023, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Karl Gutzkow, Spruch des Tages zum 19.09.2023

Die meisten Menschen
denken aus Gewohnheit nicht,
manche aber, und das nicht wenige,
aus Furcht.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878



Zitante 19.09.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Karl Gutzkow, Tagesspruch, 20230919,

Henry David Thoreau

Eine Generation verlässt
die Unternehmungen der anderen
wie gestrandete Schiffe.

(aus: »Walden, oder: Leben in den Wäldern«)
~ Henry David Thoreau ~
amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 18.09.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henry David Thoreau

Hermann Rosenkranz

Dieser Zeitgenosse ist wie ein Fahrschulauto:
er hält sich strikt an die Regeln und
behindert trotzdem ständig den fließenden Verkehr.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 18.09.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Hermann Rosenkranz

Ludwig Wittgenstein

Wenn man unter Ewigkeit nicht
unendliche Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht,
dann lebt der ewig, der in der Gegenwart lebt.

(aus: »Tractatus logico-philosophicus« [Logisch-philosophische Abhandlung, 1921])
~ Ludwig (Josef Johann) Wittgenstein ~
österreichisch-britischer Philosoph; entwickelte eine grundlegend neue Auffassung der Sprache in ihrem Verhältnis zur Wirklichkeit; 1889-1951

Zitante 18.09.2023, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Ludwig Wittgenstein

Torsten Marold, Spruch des Tages zum 18.09.2023

Manchmal sind Wunder
reale Augenblicke, die Herzen verändern

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962



Zitante 18.09.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Torsten Marold, Tagesspruch, 20230918,

Paul Richard Luck

Es gibt nichts ein für allemal Entscheidendes,
es gibt nur Anregungen.

(aus: »Stimmen der Stille« – Aphorismen [1919, Neuausgabe 2021])
~ Paul Richard Luck ~

deutscher Schriftsteller; 1880–1940

Zitante 17.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Paul Richard Luck

Wolfgang Mocker

Man sollte stets bedenken,
daß auch das kleinere Übel
über sich hinauswachsen kann.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«, Kapitel "Zettelwirtschaft" [Anthologie, 1986])
~ © Wolfgang Mocker ~
 

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 17.09.2023

Wenn du strauchelst,
weil dir die Arbeit zu schwer wird,
möge die Erde tanzen,
um dir das Gleichgewicht wiederzugeben.

~ Segenswunsch aus Irland ~


Bildquelle: guvo59/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.09.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Segenswunsch, Irland, Tagesspruch, 20230917,

Georg Skrypzak

Die Aufklärung
ist der Feind der Abklärung.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~
deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker, * 1946

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 16.09.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Georg Skrypzak

Aristoteles

Das Wissen und Verstehen um seiner selbst willen
findet aber im höchsten Grade bei derjenigen Wissenschaft statt,
die es mit der höchsten Erkenntnis zu tun hat.

(aus: »Metaphysik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 16.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristoteles

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das Wahre gibt es nicht! Es gibt nur verschiedene Arten des Sehens.

~ Gustave Flaubert ~
(1821-1880)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum