Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Théophile Gautier

Die Liebe ist wie der Reichtum –
sie mag es nicht, wenn man ihr nachrennt.

{L'amour c'est comme la fortune,
il n'aime pas que l'on courre après lui.}

(aus: »Mademoiselle de Maupin«)
~ Théophile Gautier ~
französischer Schriftsteller und einer der Hauptrepräsentanten aus dem Milieu der "Bohème"; 1811-1872

Zitante 30.04.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Monarchien gehen an Revolutionen,
Demokratien an Resolutionen zugrunde.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 30.04.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel, Spruch des Tages zum 30.04.2022

Du mußt bedenken,
daß eine Lüge dich nicht bloß eine Wahrheit kostet,
sondern die Wahrheit überhaupt.

(aus seinen Tagebüchern)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863



Zitante 30.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Fontane

Die Welt liegt in Wehen;
wer will sagen, was geboren wird!
Der Sturz des Alten bereitet sich vor.

(aus: »Causarien über Theater«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 29.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Bei einigen steht ihr Geld für Wissen.
Besser gesagt anstatt.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 29.04.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walther Rathenau

Geduld ist ebenso schmachvoll wie Eile:
Beide sind Furcht.

(aus: »Auf dem Fechtboden des Geistes – Aphorismen aus seinen Notizbüchern«)
~ Walther Rathenau ~

deutscher Industrieller, Schriftsteller und Politiker; 1867-1922

Zitante 29.04.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 29.04.2022

Hinter der Maske des Clowns verbirgt sich oft
ein größerer Künstler, als man geneigt ist zu glauben.

(aus: »Der Literat im Caféhaus« – Aphorismen [1980])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938



Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.04.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Der Schein trügt,
aber designed.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 28.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Der Fisch, der einmal vom Haken verletzt wurde,
vermutet Haken in jedem Brot.

(aus: »Briefe aus der Verbannung«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 28.04.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

In einem Saustall
heißen Spiegel Nestbeschmutzer.

(aus: »Saetzlinge« – Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 28.04.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031