Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Adalbert Stifter

Ein wirklicher und aufrichtiger Freund
ist nächst der treuen Gattin
das größte Gut des Herzens, das ein Mann auf dieser Erde haben kann.

(aus einem Brief an Josef Türk [30.06.1847])
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge; 1805-1868

Zitante 11.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Hinter jeder Aktion steht eine Absicht.
Jetzt müssen Sie nur noch herausfinden: welche?

(aus: »Zeit-Zeugnisse 21« [2004])
~ © Wolfgang J. Reus ~
deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 11.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baltasar Gracián y Morales, Spruch des Tages zum 11.05.2023

Wer dem Andern sein Geheimniß mittheilt, macht sich
zu dessen Sklaven: einem Fürsten ist dies
ein gewaltsamer Zustand, der nicht dauern kann:
er wird seine verlorene Freiheit wiedererlangen wollen,
und um das zu erreichen, wird er Alles mit Füßen treten,
selbst Recht und Vernunft.
Also Geheimnisse soll man weder hören, noch sagen.

(aus: »Handorakel und Kunst der Weltklugheit« [übersetzt von A. Schopenhauer, 1877])
~ Baltasar Gracián y Morales S.J. ~

spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit; 1601-1658



Zitante 11.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Mit Streit muss man sich auseinandersetzen,
sonst kann man sich nicht zusammenraufen.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 10.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Roscher

Menschen, die gar nichts zu fürchten haben,
sind gewöhnlich mehr zum Mißbrauch
als zum rechten Gebrauch ihrer Macht aufgelegt.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ (Georg Friedrich) Wilhelm Roscher ~
deutscher Historiker und Ökonom; 1817-1894

Zitante 10.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga, Spruch des Tages zum 10.05.2023

Wer etwas durch die Blume sagen will,
darf keine zu heikle wählen,
sonst verwelkt sie, ehe es gesagt ist.

(aus: »durch die blume« [1975])
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941



Bildquelle: Taken//pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Die Vernunft
täuscht uns öfter als die Natur.

{La raison
nous trompe plus souvent que la nature.}

(aus: »Reflexionen und Maximen [Réflexions et maximes]«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 09.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Ich kenne Zuschauer,
die halten es für eine Affenschande,
wie mancher Talkmaster seinem Affen ständig Zucker gibt.

(aus: »Sprüchewirbel« - Aphorismen mit Cartoons [2013])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 09.05.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland, Spruch des Tages zum 09.05.2023

Man muß solche Leute
nicht nach dem was sie sprechen beurteilen,
sondern nach dem was sie tun.

(aus: »Geschichte der Abderiten«)
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 09.05.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Wer lügt, wiegt sich in trügerischer Sicherheit.
Wer die Wahrheit sagt, der baut damit ein Fundament,
auf dem sich's sicher stehen lässt.
Beim Lügen kommt was nach, beim Wahrheitsagen nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 08.05.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Lachen erhält uns vernünftiger als der Verdruß.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum