Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

David Hume

Die Beredsamkeit auf ihrer Höhe wendet sich ganz an die Phantasie und die Affekte,
nimmt die gutwilligen Zuhörer gefangen und überwältigt ihren Verstand.
Glücklicherweise wird diese Höhe selten erreicht.

(zugeschrieben)
~ David Hume ~
schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker, einer der bedeutendsten Vertreter der schottischen Aufklärung; 1711-1776

Zitante 03.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bettina von Arnim

Der Himmel ist also nicht durch eine Kluft von uns getrennt,
die wir durch den Tod überspringen,
er fängt unmittelbar da an,
wo wir uns nach ihm sehnen.

(aus einem Brief an Fürst Pückler-Muskau)
~ Bettina von Arnim ~, geb. Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch: Bettine
deutsche Schriftstellerin der deutschen Romantik, 1785-1859

Zitante 03.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Comte de Lautréamont

Der Elephant läßt sich streicheln.
Nicht aber die Laus.

{L'éléphant se laisse caresser.
Le pou, non.}

(Die Gesänge des Maldoror/Les Chants de Maldoror)
~ Comte de Lautréamont ~, eigentlich Isidore Lucien Ducasse
französischer Dichter, mit seinem Werk "Die Gesänge des Maldoror" hatte er großen Einflluß auf den Surrealismus; 1846-1870

Zitante 03.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Auch wenn man sein Vaterland verlässt;
seine Muttersprache nie.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 03.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rémy de Gourmont

Nachsicht, das ist
die aristokratischste Form der Verachtung.

{L'indulgence c'est
la forme aristocratique du dédain.}

(aus: »Les Chevaux de Diomède«)
~ Rémy de Gourmont ~

französischer Schriftsteller, Theoretiker des Symbolismus und Philosoph; 1858-1915

Zitante 03.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Man sollte sich niemals dazu verleiten lassen,
seine Ausreden weiter auszuführen.

(aus: »Entgrenzte Grauzonen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 03.04.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ambrosius von Mailand

Nur ganz erprobten älteren Personen sollen wir uns anschließen.
Der Verkehr mit Altersgenossen bietet süßeren Genuss,
der mit alten Personen bietet größere Sicherheit.
Eine Art Lebensschule und Lebenseinführung,
veredelt er das sittliche Verhalten der Jugend
und verleiht ihm gleichsam den Purpur der Rechtschaffenheit.

(aus: »De officiis ministrorum/Über die Pflichten der Priester«)
~ Ambrosius von Mailand ~

römischer Politiker, Bischof, Kirchenlehrer und Kirchenvater, heiliggesprochen; 339-397 v. Chr.

Zitante 03.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Macht einer sich mal Sorgen,
heißt es gleich, er mache sich Gedanken.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen«)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 03.04.2016, 06.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Horst A. Bruder

Alle Antworten liegen in uns selbst

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 03.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Olympe de Gouges

Die wahre Liebe zum Vaterland
verlangt des Bürgers Ruhe und Güte.

(zugeschrieben)
~ Olympe de Gouges ~, eigentlich Marie Gouze
französische Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin; Verfasserin der Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin; 1748-1793

Zitante 03.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem die materielle Befriedigung keinen Sinn mehr gibt.

~ Arnold Bennett ~
(1867-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum