Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

David Friedrich Strauß

Stammt der Mensch, wenn auch als
der höchste, geläutertste Sprößling, aus dem Thierreich her,
so ist er von Hause aus ein irrationelles Wesen;
es wird, bei allen Fortschritten von Vernunft und Wissenschaft,
doch die Natur, Begierde und Zorn, immer
eine große Gewalt über ihn behalten.

(aus: »Der alte und der neue Glaube – Ein Bekenntniß« [1872])
~ David Friedrich Strauß ~
deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe; 1808-1874

Zitante 05.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Aus der Summe der Meinungen
ergibt sich keine Richtung

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 05.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François de La Rochefoucauld, Spruch des Tages zum 05.08.2024

Wir gleiten ganz neu in die verschiedenen Lebensalter,
und wir ermangeln oft der Erfahrung,
ungeachtet der Zahl der Jahre.

{Nous arrivons tout nouveaux aux divers âges de la vie,
et nous y manquons souvent d'expérience
malgré le nombre des années.}

(aus: »Reflexionen und moralische Sentenzen« [Maximes et réflexions morales])
~ François de La Rochefoucauld ~

französischer Adeliger, politsch aktiver Militär und Schriftsteller;
mit seinen aphoristischen Texten gilt er als Vertreter der französischen Moralisten; 1613-1680



Bildquelle: [noname]/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

W. C. Fields

Ich habe nie für jemanden gestimmt.
Ich habe immer dagegen gestimmt.

{I never voted for anybody.
I always voted against.}

(Filmzitat aus: »Gib einem Trottel keine Chance« [1941])
~ W. C. Fields ~, eigentlich: William Claude Dukenfield
US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Drehbuchautor und Jongleur; 1880-1946

Zitante 04.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Liebe ist,
wenn die Vernunft unvernünftig wird.

(aus: »Wortmeldungen«. Wieder Sprüche voller Widersprüche. [2009])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 04.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Humboldt

... der Glückliche bedarf den Glauben, um nicht übermütig zu werden;
der nicht Glückliche aber als Halt,
und der Unglückliche, um nicht zu erliegen.

(aus: »Briefe an eine Freundin«)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 04.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb, Spruch des Tages zum 04.08.2024

Sorgen sind die Tür,
durch welche die Hoffnung eintritt.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968



Bildquelle: Filisofik/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Leichtgläubige
verpflegen sich in der Gerüchteküche.

(aus: »Aussätzer« - Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 03.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Das Glück besteht,
nach der Weisheit vieler, die es im Uebermaß besitzen,
aus Entbehrungen.

{Le bonheur,
au dire de ces sages qui le possèdent en superflu,
consiste en privations.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Die innere Stimme
kann einem aber auch ganz schön in den Ohren liegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, der wäre auch nicht mit dem zufrieden, was er haben möchte.

~ Berthold Auerbach ~
(1812-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum