Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Walt Whitman

Solange der Geist sich nicht wandelt,
ist jede äußere Wandlung nichtig.

(zugeschrieben)
~ Walt (Walter) Whitman ~

amerikanischer Dichter, gilt als einer der Begründer der modernen amerikanischen Dichtung; 1819-1892

Zitante 29.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giovanni Boccaccio

Die Menschen neigen dazu,
das Schlechte eher zu glauben als das Gute.

(aus: »Decamerone«)
~ Giovanni Boccaccio ~

italienischer Schriftsteller, Demokrat, Dichter und bedeutender Vertreter des Humanismus; 1313-1375

Zitante 29.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mohammed

Bemitleidet drei:
den Reichsten seines Volkes, wenn er verarmt;
den Mächtigsten seines Volkes, wenn er erniedrigt wird,
und einen Gelehrten, mit dem sich die Dummen amüsieren.

(zugeschrieben)
~ Mohammed ~, auch: Mehemed, Muhammad, Mahomed

Religionsstifter des Islam, gilt dort als Prophet und Gesandter Gottes; lebte um 570 bis 632

Zitante 29.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

am anfang ist der schrei:
erurteilt zu lebenslänglich
in die zelle WELT geworfen
was bleibt da übrig???

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 29.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gilbert Keith Chesterton, Spruch des Tages zum 29.05.2016

An Wundern ist niemals Mangel in dieser Welt,
sondern nur am Sichwundernkönnen.

{The world will never starve for want of wonders;
but only for want of wonder.}

(zugeschrieben)
~ Gilbert Keith Chesterton ~

englischer Schriftsteller und Journalist, schrieb u.a. die Kriminalromane um die Figur Father Brown; 1874-1936




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Cherie1212/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / CC0 1.0 Universell

Zitante 29.05.2016, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Harriet Beecher Stowe

Die bittersten an Gräbern vergossenen Tränen
sind die über ungesagte Worte und versäumte Taten.

{The bitterest tear shed over graves are
for words left unsaid and deeds left undone.}

(zugeschrieben)
~ Harriet Beecher Stowe ~, geborene Harriet Elizabeth Beecher
US-amerikanische Schriftstellerin, Gegnerin der Sklaverei, bekannt durch ihren Roman »Onkel Toms Hütte«; 1811-1896

Zitante 28.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Koßmann

Ich bin Dein Sonnenschein,
aber ich kann nur scheinen,
wenn Du strahlst.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 28.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Eduard Prutz

Den Wein der Freiheit nippt man nicht,
man trinkt ihn aus dem Vollen.

(aus seinen Werken)
~ Robert Eduard Prutz ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Pressehistoriker und einer der markantesten Publizisten des Vormärz; 1816-1872

Zitante 28.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Daniel Freiherr von Binzer

Wer die Wahrheit kennet und saget sie nicht,
der bleibt ein ehrlos erbärmlicher Wicht.

(zugeschrieben)
~ August Daniel Freiherr von Binzer ~

Dichter, Journalist und Urburschenschafter; 1793-1868

Zitante 28.05.2016, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Wer viel schreibt,
hätte nicht unbedingt viel zu sagen.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 28.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer will, der kann, wer nicht will, muss.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum