Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Nicolas Léonard Sadi Carnot

Wir sprechen von den Gesetzen des Krieges,
als ob der Krieg nicht die Zerstörung aller Gesetze wäre.

(zugeschrieben)
~ Nicolas Léonard Sadi Carnot ~

französischer Physiker und Ingenieur, begründete die Thermodynamik; 1796-1832

Zitante 30.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Alltag ist des Lebens Rhythmus.
Ein Herzschlag, den wir erst wahrnehmen wenn er aussetzt.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 30.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Das ist unser großes Dilemma:
Die Menschen haben die Erde zur Hölle gemacht.
Wer ein Paradies auf Erden schaffen will,
muß in jetzigen Zeiten scheitern.
Wer dies aber nicht versucht,
bekommt nie einen Platz im Himmel.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 30.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Tauler

Dein Leiden ist deine oberste Wirkung.

(zugeschrieben)
~ Johannes Tauler ~

deutscher Theologe, Prediger und Dominikaner; um 1300-1361

Zitante 30.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl, Spruch des Tages zum 30.05.2016

Viele, die den Frieden fordern,
meinen damit die Niederlage des Gegners

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Anregung genügt dem Zeitmenschen nicht mehr.
Er braucht die Aufregung.

(aus: »Aphorismen von A-Z«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 29.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Smith

Jeder kluge Familienvater befolgt den Grundsatz, niemals im Hause etwas anzufertigen,
was er billiger fertig kaufen kann ...
Was aber bei der Wirtschaftsführung eines Familienhaushalts klug ist,
das kann auch im Ganzen einer großen Volkswirtschaft kaum Torheit sein.
Wenn uns nämlich ein anderes Land mit einer Ware billiger versorgen kann,
als wir sie selbst herzustellen imstande sind, so ist es vorteilhafter,
dass wir dem betreffenden Lande diese Ware gegen Produkte unseres eigenen
Gewerbefleißes, in denen wir vor dem Ausland etwas voraushaben, abkaufen.

(aus: »Natur und Ursachen des Volkswohlstandes«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790

Zitante 29.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Er wollte, daß sich alles um ihn dreht -
und wurde schließlich Alkoholiker...

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 29.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Herwegh

Ein guter Mensch, der seine Fehler nicht eingesteht
und sich stets rechtfertigen will,
kann zum Ungeheuer werden.

(zugeschrieben)
~ Georg (Friedrich Rudolf Theodor Andreas) Herwegh ~

sozialistisch-revolutionärer deutscher Dichter des Vormärz und Übersetzer; 1817-1875

Zitante 29.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Der Vorurteilslose ist überlegen -
wie der Gefühllose.

(aus dem Zeno-Jahrheft 23, 2001)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 29.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man muss nicht das Gescheitere tun, sondern das Bessere.

~ Jakob Bosshart ~
(1862-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum