Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Arthur Schopenhauer

Das Leben ist kein Geschenk zum Genießen,
sondern ein Pensum zum Abarbeiten.

(aus seinen Werken)
~ Arthur Schopenhauer ~

deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer; 1788-1860

Zitante 02.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Ernst

Der Weltenherr hat uns einen herrlichen Bissen in die Wolken gehängt:
"Das reine Glück".
Wenn wir glauben, es erschnappt zu haben,
zieht er es höher hinauf, immer höher, bis in die Sterne.

(zugeschrieben)
~ Otto Ernst ~, eigentlich Otto Ernst Schmidt
deutscher Dichter und Schriftsteller, 1862-1926

Zitante 02.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bertrand Barère de Vieuzac

Nur die Toten kehren nicht zurück.

{Il n'y a que les morts qui ne reviennent pas.}

(zugeschrieben)
~ Bertrand Barère de Vieuzac ~

französischer Revolutionär und Politiker; 1755-1841

Zitante 02.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann, Spruch des Tages zum 02.08.2016

Die Vorstellung, ich sei unter lauter Gleichen ein Einzigartiger,
vermag mich mit den andern Menschen zu versöhnen -
so sehr, dass ich auch den Gedanken ertrage,
unter Einzigartigen ein Gleicher zu sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Washington

Mein letzter Wunsch ist es, den Krieg,
dieses Brandmal am Körper der Menschheit,
von der Erde verschwinden zu sehen.

(angeblich letzte Worte)
~ George Washington ~

von 1789 bis 1797 der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und einer der Gründerväter; 1732-1799

Zitante 01.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Am leichtesten ist der Glaube an Gott,
wenn man dem Teufel den Haushalt führt.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 01.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leigh Hunt

Geraubte Küsse sind immer die süßesten.

{Stolen kisses are always sweetest.}

(zugeschrieben)
~ Leigh Hunt ~, eigentlich James Henry Leigh Hunt
englischer Schriftsteller und Kritiker; 1784-1859

Zitante 01.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Wichtigtuer und Quasselstrippen
haben kein Gespür für das wirklich Wichtige.

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« - Aphorismen und Gedichte)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 01.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre de Coubertin

Um einander zu achten,
muß man sich zunächst kennen.

(zugeschrieben)
~ Pierre de Frédy, Baron de Coubertin ~

französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär; 1863-1937

Zitante 01.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Phelps

Die glücklichsten Menschen auf dieser Welt sind diejenigen,
die die interessantesten Ideen haben.

{The happiest people in this world are those
who have the most interesting thoughts.}

(zugeschrieben)
~ William (Lyon) Phelps ~

US-amerikanischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler; 1865-1943

Zitante 01.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
In der Schule des Lebens bleibt man stets ein Schüler.

~ Christina von Schweden ~
(1626-1689)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum