Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Peter Hebel

Geiz ist die Wurzel alles Uebels;
Verschwendung ist ein Baum voll bitterer Früchte.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 28.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Aber
wir glauben an unseren Aberglauben.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« - Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 28.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demosthenes, Spruch des Tages zum 28.12.2024

... denn allerdings ist es vorzüglich
oder vielmehr ganz und gar das Glück,
was bei allen menschlichen Dingen den Ausschlag gibt ...

(aus: »Olynthische Reden«)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner; 384-322 v. Chr.

Zitante 28.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Dem Porschefahrer sieht man nicht an,
dass er nur geleast ist.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 27.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Börne

Die öffentliche Meinung
bildet eine Volksbewaffnung, die unbesiegbar ist,
und welcher das stehende Heer der Regierungsgedanken
früher oder später unterliegen müssen.

(aus: »Die Freiheit der Presse in Bayern«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837

Zitante 27.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 27.12.2024

Wer aus dem Hamsterrad herausfindet,
findet sich immer noch im Käfig wieder.

(aus: »Schnappsprüche« - Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons [2014])
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 27.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 26.12.2024

Der Wunder höchstes ist,
Dass uns die wahren, echten Wunder so
Alltäglich werden können, werden sollen.

(aus: »Nathan der Weise« [1779])
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Bildquelle: Pitsch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Unbekannter Komponist und Autor, Spruch des Tages zum 25.12.2024


Den Leserinnen und Lesern der Zitanteseite wünsche ich
einen friedlichen Festtag !



Es ist ein Ros entsprungen
auß einer wurtzel zart
Als vns die alten sungen
auß Jesse kam die art
vnnd hat ein blümlein bracht
mitten in kaltem winter
wol zu der halben nacht.

(Quelle: Wikipedia)

~ Komponist und Autor der 1. Strophe nicht bekannt ~

Bildquelle: I_ren_e/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.12.2024, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joseph Joubert

Die Moral ist die Kenntnis der Regeln,
nach denen wir nicht nur unsere Handlungen,
sondern auch unsere Gefühle ausrichten sollten.

{La morale est la connaissance des règles
auxquelles il nous importe de conformer non-seulement nos actions,
mais encore nos affections.}

(aus: »Pensées«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 24.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Es gibt Menschen, die auch
allein mit sich selbst immer in guter Gesellschaft sind,
auch einmal loslassen und vergessen können.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 24.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
An kleinen Dingen muß man sich nicht stoßen, wenn man zu großen auf dem Weg ist.

~ Christian F. Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum