Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Alexander Saheb

Willkür als unausweichliche Notwendigkeit darstellen,
das ist die Kunst des Regierens.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 12.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfram von Eschenbach

Um edel zu empfinden,
Lasst Scham nicht aus der Seele schwinden.

(aus: »Parzival«)
~ Wolfram von Eschenbach ~

deutschsprachiger Dichter und Minnesänger der mittelhochdeutschen Literatur; lebte um 1160-1280

Zitante 12.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Schlage auf den letzten Seiten eines Buches nach,
wenn du das Finale nicht abwarten kannst.
Die Wirklichkeit läßt das nicht zu.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Roger Bacon

Es können auch Instrumente zum Fliegen hergestellt werden,
in denen ein Mensch sitzt, der eine gewisse Art von Apparat bedient,
durch den künstliche Flügel die Luft bewegen,
so wie es bei den Vögeln der Fall ist.

{Possunt etiam fieri instrumenta volandi,
ut homo sedens in medio instrumenti revolvens aliquod ingeniu,
per quod alae artificialiter compositae aerem verberent,
ad modum avis volantis.}

(aus: »Epistola de secretis operibus artis et naturae«)
~ Roger Bacon ~, genannt: Doctor Mirabilis
englischer Franziskaner und Philosoph, insbesondere Naturphilosoph; * um 1220, † nach 1292

Zitante 12.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Der Mensch ist ein Wunder.
Würde er das doch verinnerlichen
und behutsamer mit sich
und mit seinesgleichen umgehen.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 12.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 12.04.2019

Die Vögel sitzen auf dem Dach.
Sie putzen sich und machen Krach.
Die Sonne lacht mit roten Wangen.
Jetzt hat der Frühling angefangen.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 12.04.2019, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anastasius Grün

Weh' dir, wenn Menschen zu verachten
Du nur gelernt im Selbstverachten!

(aus seinen Werken)
~ Anastasius Grün ~, eigentlich Anton Alexander Graf von Auersperg
Politiker, deutschsprachiger Lyriker der österreichischen liberalen politischen Poesie, Vorkämpfer in der Zeit des Vormärz; 1806-1876

Zitante 11.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Viele, die sich selber Stunden einräumen,
geizen für andere mit Minuten.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 11.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luise Adelgunde Victorie Gottsched

Die strengste Tugend
hat ihre schwache Seite.

(aus: »Die Pietisterey im Fischbein-Rocke: oder Die Doctormäßige Frau«)
~ Luise Adelgunde Victorie Gottsched ~, geborene Kulmus
deutsche Schriftstellerin im frühen Zeitalter der Aufklärung; 1713-1762

Zitante 11.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Auch das kleinere Übel
kann über sich selbst hinaus wachsen.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 11.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es ist das Herz, das beredt macht.

~ Marcus Quintilian ~
(um 30-96 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum