Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Huldrych Zwingli

Es ist nicht Aufgabe eines Christen,
großartig zu reden über Lehren,
sondern immerdar mit Gott
große und schwierige Dinge zu vollbringen.

(zugeschrieben)
~ Huldrych Zwingli ~, auch: Huldreych, Huldreich oder Ulrich Zwingli
Zürcher Reformator; 1484-1531

Zitante 16.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Sie verlegten ihren Gottesdienst
in den Konsumtempel.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 16.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Mickiewicz

Wollt ihr über mich urteilen,
müßt ihr nicht mit mir, sondern in mir sein.

(zugeschrieben)
~ Adam Bernard Mickiewicz ~

Nationaldichter Polens und einer der drei Barden der Polnischen Romantik; 1798-1855

Zitante 16.01.2020, 10.00 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Talkmaster:
Dealer in Sachen Gesprächs-Stoff.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 16.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 16.01.2020

Schwierige Anatomie der Seele:
Man möchte das Herz rühren
und trifft die Nerven.

(aus einem Manuskript)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Tu Gutes, wenn es auch vielleicht nicht rettet dich,
Doch wenn du Böses tust, verdirbt dich's sicherlich.

(aus: »Die Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 15.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Als sie weinte, sagte man ihr, sie sei einfach zu weich.
Also lernte sie, die Tränen zu unterdrücken.
Sie weinte zwar nicht mehr, doch hart wurde sie nicht.

(aus ihren Werken)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 15.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buch des Kabus

Mit jemandem, der stärker ist als du, fange keine Feindschaft an!
Ruhe aber nicht eher, als bis du dir
den Feind, der schwächer ist als du, vom Halse geschafft hast.

(aus: »Sich vor Feinden wahren«)
~ Buch des Kabus ~, eigentlich Qabus-nama oder Ghabus nameh
eines der bedeutendsten persischsprachigen Prosawerke des 11. Jahrhunderts, hatte großen Einfluß auf Goethe; entstand ca. 1021-1087

Zitante 15.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Mancher, der ein Leben führen will,
muß sich damit begnügen, ein Schicksal zu ertragen.

(aus: »Gedankenfäden« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 15.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert von Boguslawski

Der gebildete Mann soll Beleidigungen, selbst im Ton und Ausdruck
auf das Sorgfältigste vermeiden: Beleidigungen, die nur auf
Mißverständnissen, Erregungen, Übereilungen beruhen,
müssen unter allen Umständen ausgeglichen werden,
es ist eine Ehrenpflicht, die nötigen Erklärungen zu geben.

(zugeschrieben)
~ Albert (Karl Friedrich Wilhelm) von Boguslawski~

preußischer Generalleutnant und Militärschriftsteller; 1834-1905

Zitante 15.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Erinnerung steht immer dem Herzen zu Diensten.

~ Antoine Rivarol ~
(1753-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum