Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Miguel de Cervantes Saavedra

Ehre kann auch der Arme besitzen,
aber nicht der Lasterhafte;
Armut kann den Adel umwölken,
aber ihn nicht gänzlich verdunkeln..

(aus: »Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha«)
~ Miguel de Cervantes Saavedra ~

spanischer Schriftsteller (Don Quijote); 1547-1616

Zitante 16.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Wer nicht verzeihen kann,
bestraft sich selbst.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 16.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Sudermann

Mit jeder Verlotterung der Sitten
ist zunehmende Trägheit verbunden,
ihr geht die Trägheit als Fäulniserreger voraus.

(zugeschrieben)
~ Hermann Sudermann ~
deutscher Schriftsteller und Bühnenautor; 1857-1928

Zitante 16.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konfuzius

Wer selbst viel tut und von anderen wenig erwartet,
der wird wenig Kummer haben.

(zugeschrieben)

~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 16.10.2015, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jochen Mariss

Das schönste Geschenk im Leben sind Freunde,
mit denen du Glück und Kummer teilen kannst,
denn dadurch halbiert sich der Kummer
und das Glück verdoppelt sich.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 16.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heraklit von Ephesos

Allen Menschen ist es gegeben,
sich selbst zu erkennen und klug zu sein.

(zitiert in: »Fragmente der Vorsokratiker«)
~ Heraklit von Ephesos ~

vorsokratischer Philosoph aus dem ionischen Ephesos; lebte um 520 bis 460 v. Chr.

Zitante 16.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Emigrant:
Einer, der auszog, das Fürchten zu verlernen.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis«), Aphorismen
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 16.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Grillparzer

Man hat als einen Einwurf gegen den Grundsatz der Gleichheit angeführt:
die Natur selbst, indem sie die Menschen mit verschiedenen Gaben ausstattet,
sei die erste Quelle der Ungleichheit. Gewiß!
Aber eben weil es die Natur schon von selbst thut,
laßt die Natur nur machen und spart eure Gesetze!

(aus: »Aphorismen«)
~ Franz Grillparzer ~

österreichischer Dichter und Hofkonzipist; 1791-1872

Zitante 16.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer Witz hat,
erzählt keine Witze.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 16.10.2015, 05.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Burns

Scheiden Herzen, die sich teuer,
Letzter Lust- und Schmerzerguß. –
Gibt's 'ne Sprache, wahrer, treuer
Als die deine, laut'rer Kuß?

(aus seinen Werken)
~ Robert Burns ~
schottischer Schriftsteller und Poet; 1759-1796

Zitante 16.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~
(384-322 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum