Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Benjamin Disraeli

Ganz

allgemein "Mirabeau" genannt;
französischer Politiker, Physiokrat, Schriftsteller und Publizist
in der Zeit der Aufklärung, beteiligt an der Französischen Revolution; 1749-1791

kann man sagen,
daß keiner das Geld hat, das ihm zukommt.

(zugeschrieben)
~ Benjamin Disraeli ~, 1. Earl of Beaconsfield
britischer Staatsmann und Romanschriftsteller; 1804-1881

Zitante 13.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Isolde Kurz

Noch nie ist der Ruhm so wohlfeil gewesen, wie in unserer Zeit.
Bald wird unberühmt zu sein für eine Auszeichnung gelten.

(zugeschrieben)
~ Isolde (Maria Klara) Kurz ~
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin; 1853-1944

Zitante 13.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf von Tavel

Es gibt noch Menschen, denen das Gewissen befiehlt,
ein jeglich Ding dahin zu stellen, wohin es gehört.

(zugeschrieben)
~ (Otto Friedrich) Rudolf von Tavel ~

Schweizer Journalist und Schriftsteller; 1866-1934

Zitante 13.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mechthild von Magdeburg

Das Gebet, das ein Mensch
mit all seiner Macht leistet,
hat eine große Kraft.

(zugeschrieben)
~ Mechthild von Magdeburg ~

christliche Mystikerin; lebte um 1207-1282

Zitante 13.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Smiles

Es war tiefe Weisheit, wenn die Römer Tapferkeit und Tugend
mit einem und demselben Wort bezeichneten.
Es gibt in der Tat keine Tugend, die mit Recht so genannt wird,
ohne Sieg über uns selbst; und was uns nichts kostet,
ist auch nichts wert.

(aus: »Die Sparsamkeit«)
~ Samuel Smiles ~

schottischer Schriftsteller und Reformer; 1812-1904

Zitante 13.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Opitz

Des Lebens Unterhalt, mehr nicht, verlange nur!
Nie fehlen dir alsdann die Güter der Natur.

(zugeschrieben)
~ Martin Opitz ~, 1628 nobilitiert mit Namensmehrung zu Opitz von Boberfeld
deutscher Dichter und ein Theoretiker des Barock; 1597-1639

Zitante 13.09.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Augustin Sainte-Beuve

Nimmermehr würde Gott so Großes und Mächtiges für uns vollbringen,
wenn mit dem Tode des Körpers auch das Leben der Seele endigte.

(zugeschrieben)
~ Charles-Augustin Sainte-Beuve ~

französischer Literaturkritiker und Schriftsteller; 1804-1869

Zitante 13.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Murner

Wie gewunnen, so verthon,
wie es kompt, so wieder gon.

(zugeschrieben)
~ Thomas Murner ~

elsässischer Franziskanerlesemeister, Dichter und Satiriker, Humanist und bedeutender Kontroverstheologe der frühen Reformationszeit; 1475-1537

Zitante 13.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Afrika, Spruch des Tages zum 13.09.2015

Zitante 13.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Manches ist derart eingehend,
dass der Ausgang verwehrt bleibt.

(aus: »Einen Erdwurf weit« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 12.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Was dich am meisten zur Höhe trägt, ist die Geduld mit dir selbst.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum