Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

John Locke, Spruch des Tages zum 29.08.2016

Was unser Denken begreifen kann,
ist kaum ein Punkt, fast gar nichts im Verhältnis zu dem,
was es nicht begreifen kann.

(aus: »Über den menschlichen Verstand«)
~ John Locke ~
englischer Philosoph und einflußreicher Vordenker der Aufklärung; 1632-1704


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.08.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Thomas Häntsch

Bei der Hochzeit spendet die Kirche den Segen für die Ehe,
bei der Scheidung der Staat die Prozesskostenhilfe.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 28.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Als eines der größten Wunder der Evolution
verblüfft im Alltag immer wieder
das Überleben der Dümmsten

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 28.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marguerite, Countess of Blessington

Liebe ist in Frankreich eine Komödie,
in England eine Tragödie,
in Italien eine komische Oper
und in Deutschland ein Melodram.

(zugeschrieben)
~ Marguerite, Countess of Blessington ~, geb. Margaret Power
irische Schriftstellerin, Klatschkolumnistin und berühmte Salonière und Schönheit des 19. Jahrhunderts; 1789-1849

Zitante 28.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm

Zwischen großen Plänen
und großen Taten
liegen Welten.

(aus einem Manuskript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 28.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Gordon Bennett sr.

Das Verwachsen mit der Scholle
ist ein Grundzug deutschen Charakters
und eine Wurzel seiner Kraft.

(aus einer Rede)
~ James Gordon Bennett senior ~

amerikanischer Publizist, Herausgeber und Gründer des New York Herald, gilt als der

"Vater des modernen Journalismus"; 1795-1872

Zitante 28.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Zu jedem wahren Patriotenleben
gehört irgendwann auch der Vorwurf des Landesverrats.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 28.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Seidel

Die Leute schreien immer soviel jetzt, die Welt wäre so schlecht.
Das kann ich gar nicht finden.
Wenn man nur selbst immer recht gut zu den Menschen ist,
da findet man auch welche, die es wieder sind.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich (Friedrich Wilhelm Karl Philipp Georg Eduard) Seidel ~

deutscher Ingenieur und Schriftsteller, Vater von Heinrich Wolfgang Seidel; 1842-1906

Zitante 28.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Oft ist einmal nicht keinmal,
sondern das erste von vielen Malen.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 28.08.2016, 08.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrew Jackson

Nimm dir Zeit zum Nachdenken,
aber wenn die Zeit zum Handeln kommt,
hör auf mit Denken und geh los.

{Take time to deliberate;
but when the time for action arrives,
stop thinking and go in.

(zugeschrieben)
~ Andrew Jackson ~

US-amerikanischer General und Politiker, von 1829 bis 1837 siebter Präsident der Vereinigten Staaten; 1767-1845

Zitante 28.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es gibt ebensowenig hundertprozentige Wahrheit wie es hundertprozentigen Alkohol gibt.

~ Sigmund Freud ~
(1856-1939)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum