Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gerd W. Heyse, Spruch des Tages zum 17.03.2023

Am Abend soll man abschalten.
Wie? – Man schaltet an.

(aus: »Der Hund des Nachbarn bellt immer viel lauter« - Aphorismen [1980])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930



Bildquelle: yousafbhutta/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.03.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Publilius Syrus

Verlorene Zuversicht
kehrt schwer nur wieder.

(zitiert in: »Die Sprüche des Publilius Syrus«)
~ Publilius Syrus ~, auch fälschlicherweise »Publius Syrius« genannt
römischer Sklave und nach seiner Freilassung Mimen-Autor; lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 16.03.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Je komplizierter ein Trick,
desto weniger ist er einer.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 16.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis, Spruch des Tages zum 16.03.2023

Wenn der Mensch nicht weiter kommen kann,
so hilft er sich mit einem Machtspruche,
oder einer Machthandlung,
einem raschen Entschluß.

(aus: »Fragmente«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801


Zitante 16.03.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Ein Lächeln ist
kein Beweis für Sympathie

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 15.03.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rittelmeyer

Feinde sind einem Menschen geschenkt,
damit er an ihnen wachse und erstarke.

(aus: »Friedrich Nietzsche und die Religion«)
~ Friedrich Rittelmeyer ~
evangelischer Pfarrer, Theologe, Anthroposoph und Mitbegründer sowie der erste Erzoberlenker der Christengemeinschaft; 1872-1938

Zitante 15.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl, Spruch des Tages zum 15.03.2023

Auch Feen arbeiten ehrenamtlich.
Ihre Provision ist das, was wir
von ihren Geschenken weitergeben.

(aus: » Direkt nach vorn...« – 52 völlig neue Wochensprüche [2003])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941



Bildquelle: lillaby/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.03.2023, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm von Humboldt

... und Sie haben gewiß recht, wenn Sie sagen,
der Glückliche bedarf den Glauben, um nicht übermüthig zu werden,
der nicht Glückliche aber als Halt
und der Unglückliche, um nicht zu erliegen.

(aus: »Briefe an eine Freundin«)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 14.03.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Er ist so bescheiden,
daß er mit sich selbst zufrieden ist.

{Hij is zo bescheiden
dat hij zelfs met zichzelf tevreden is.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 14.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel, Spruch des Tages zum 14.03.2023

Es gibt Leute, die nur aus dem Grunde
in jeder Suppe ein Haar finden,
weil sie, wenn sie davor sitzen,
so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

(aus seinen Tagebüchern [11.01.1857])
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863



Zitante 14.03.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Wichtigste des ersten Schrittes ist die Richtung, nicht die Weite.

~ Weisheit aus Griechenland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum