Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Schwöbel

Recht gewinnt nicht an moralischer Verbindlichkeit,
wenn es durch einen Mehrheitsbeschluß bestätigt wurde.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 12.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustave Flaubert

Der Erfolg ist eine Folgeerscheinung,
niemals darf er zum Ziel werden.

(zugeschrieben)
~ Gustave Flaubert ~

französischer Schriftsteller; 1821-1880

Zitante 12.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Enk von der Burg

Die Forderung, daß wir uns, unabhängig von den Entschlüssen der Zeit,
selbständig innerliche Ruhe und innern Frieden erschaffen,
bedingt die Überzeugung, daß alle echte Bildung
eine sittliche Grundlage haben müsse.

(zugeschrieben)
~ (Michael Leopold) Enk von der Burg ~

österreichischer Benediktinermönch, Schriftsteller und Literaturtheoretiker; 1788-1843

Zitante 12.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Ender

Auf Rosen gebettet –
heißt auf Dornen schlafen.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Ender ~

deutsch-österreichischer Fachbuchautor und Künstler der Fotografie; 1939-2021

Zitante 12.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Als ihm die Sicherungen durchbrannten,
ging ihr ein Licht auf.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 12.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain, Spruch des Tages zum 12.12.2015

Das Geheimnis des Glücks ist es,
statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.

(zugeschrieben)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Susbany/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 12.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Kocher

Die meisten Kranken von heute
wären vor 20 Jahren noch als gesund klassiert worden.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 11.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Kinkel

Warum scheint Monarchie so fest,
Als wäre sie ewig auf Erden?
So lang sich ein Volk betrügen läßt,
Verdient es betrogen zu werden.

(aus seinen Werken)
~ Gottfried Kinkel ~

deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Politiker; 1815-1882

Zitante 11.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Das Dementi und das Alibi:
zwei Facetten einer wohlabgewogenen Verlogenheit.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt«)
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 11.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri de Saint-Simon

Die Grundlage der Freiheit
ist die Industrie.

(aus: »Die Industrie«)
~ Henri de Saint-Simon ~, eigentlich Claude-Henri de Rouvroy, Comte de [Graf von] Saint-Simon
bedeutender französischer soziologischer und philosophischer Autor zur Zeit der Restauration, 1760-1825

Zitante 11.12.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die kleinen Alltagsleistungen setzen viel mehr Energie in die Welt als die seltenen heroischen Taten.

~ Robert Musil ~
(1880-1942)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum