Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jakob Böhme

Der Meister sprach:
"Wo der Weg am härtesten ist, da gehe hin,
und was die Welt wegwirft, des nim dich an;
und was sie thut, das thue du nicht:
Wandele der Welt in allen Dingen zuwieder,
so kömmst du den nächsten Weg zu ihr."

(aus: »Vom übersinnlichen Leben« [1622], gefunden »hier«
~ Jakob Böhme ~
deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph; 1575-1624

Zitante 07.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Arabien

Erst wenn der Brunnen trocken ist,
schätzt man das Wasser.

~ Weisheit aus Arabien ~

Zitante 07.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Der einzige Marsch, den ich akzeptiere,
ist der Schweigemarsch.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant, Spruch des Tages zum 07.10.2023

Im Reiche der Zwecke
hat alles entweder einen Preis, oder eine Würde.
Was einen Preis hat, an dessen Stelle
kann auch etwas anderes, als Äquivalent, gesetzt werden;
was dagegen über allen Preis erhaben ist,
mithin kein Äquivalent verstattet, das hat eine Würde.

(aus: »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804



Zitante 07.10.2023, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Meine Hoffnungslosigkeit bezieht sich zum Glück
nur auf die eine Hälfte der Menschheit.
Die andere Hälfte bereitet mir lediglich Kopfzerbrechen.
Mich bedrückt indessen die Frage:
Zu welcher Hälfte gehöre ich?

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« - Unzensierte Gedanken) [1991]
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 06.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Das Gute braucht zum Entstehen Zeit –
das Böse braucht sie zum Vergehen.

(aus: »Dämmerungen für Deutschland«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 06.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Andere durch den Kakao zu ziehen:
das liebste Vergnügen vieler Wichtigtuer.

(aus: »Zwischenrufe« - Aphorismen [2000])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.10.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 06.10.2023

Ein bißchen Liebe kann wie ein Tropfen Wasser sein,
der einer Blume die Kraft gibt,
sich wieder aufzurichten.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012



Bildquelle: AdinaVoicu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.10.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Das Vertrauen eines Freundes, der nicht an dich glaubt,
ist auf sehr wacklige Füße gestellt.
Pass' auf, dass deine Enttäuschung es nicht
ganz zum Einsturz bringt!

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 05.10.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Man kommt in der Freundschaft nicht weit,
wenn man nicht bereit ist,
kleine Fehler zu verzeihen.

{L'on ne peut aller loin dans l'amitié,
si l'on n'est pas disposé à se pardonner
les uns les autres les petits défauts.}

(aus: »Die Charaktere« [Les caractères])
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 05.10.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Das sind auch nicht immer die schlechtesten Menschen,die störrisch sind.

~ Immanuel Kant ~
(1724-1804)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum