Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 10.04.2024

Am spannendsten ist immer das,
was wir durchs Schlüsselloch der Neugier betrachten.

(aus einem Manuskript)
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951



Bildquelle: flutie8211/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.04.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Kocher

Die drei Stufen der Kostendämpfung:
räsonnieren, rationalisieren, rationieren.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« - 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 09.04.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Nicht selten wird ein jugendlicher Verschwender
noch ein geiziger Greis.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes.«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 09.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Einen Mangel an Identität
kann man nur durch einen Überfluß
an Unverträglichkeit kompensieren.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 09.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Busch, Spruch des Tages zum 09.04.2024

Der Ruhm, wie alle Schwindelware,
Hält selten über tausend Jahre.
Zumeist vergeht schon etwas eh'r
Die Haltbarkeit und die Kulör.

(aus dem Gedicht »Der Ruhm«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908



(»Das komplette Gedicht zum Nachlesen«)

Zitante 09.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Wem die Mitte fehlt,
der geht an seine Grenzen.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~
deutscher Aphoristiker, * 1952

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Die Saite, wenn man als hoch will spannen, reisst,
Nur weise Mäßigung ist, was Erfolg verheisst.

(aus: »Die Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 08.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torsten Marold, Spruch des Tages zum 08.04.2024

Populisten sind Schachspieler
die lautstark Züge ankündigen
um still das Spiel zu manipulieren

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962



Zitante 08.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Regierungen kommen und gehen.
Nur die Polizei und das Militär
haben Beständigkeit.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Dummheit und Stolz
wachsen auf einem Holz.

~ Weisheit aus Deutschland ~

Zitante 07.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewissheit.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum